DGB-Chef Hoffmann: Debatteüber Impf-Pflicht wird auf Betriebe verlagert
ID: 1928224
Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hat den Plan scharf kritisiert, Entschädigungszahlungen für Ungeimpfte in Corona-Quarantäne abzuschaffen.
"Was die Politik jetzt macht, ist, sie verlagert diesen Konflikt auf die Beschäftigten in die Betriebe", sagte Hoffmann kurz vor den Beratungen von Bund und Ländern über eine bundeseinheitliche Regelung dazu am Mittwoch im rbb-Inforadio. Stattdessen müsse die Politik sich ehrlich machen und überlegen, ob sie eine allgemeine Impf-Pflicht wolle.
Hoffmann verwies auch darauf, dass die Arbeitgeber dann den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen müssten, um die Entschädigungszahlungen beantragen zu können. "Dafür gibt es keine rechtliche Grundlage, weil es zum Teil dann auch dazu führen kann, dass sensible Gesundheitsdaten der Beschäftigten offengelegt werden müssen." Das mache das ganze kompliziert und konfliktträchtig.
Das Interview zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202109/22/617778.html
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2021 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928224
Anzahl Zeichen: 1341
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGB-Chef Hoffmann: Debatteüber Impf-Pflicht wird auf Betriebe verlagert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inforadio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).