Großbritannien: TÜV Rheinland erhält Zulassung für weitere UKCA-Zertifizierungen

Großbritannien: TÜV Rheinland erhält Zulassung für weitere UKCA-Zertifizierungen

ID: 1928289

Fünf weitere Zertifizierungsdienstleistungen für britischen Markt / UKCA-Kennzeichnung ersetzt CE-Zeichen in Großbritannien



(PresseBox) - TÜV Rheinland ist für fünf weitere Verordnungen im Rahmen der britischen UKCA-Gesetzgebung zugelassen worden. Das britische Tochterunternehmen TÜV Rheinland UK Ltd ist nun zugelassene Stelle für die Verordnungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2016, die Druckgeräteverordnung (Sicherheit) 2016, die Funkgeräteverordnung 2016, die Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 und die Spielzeugverordnung (Sicherheit) 2011 und bietet Kunden entsprechende Zertifizierungsdienstleistungen an. Die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) ersetzt das CE-Zeichen auf dem britischen Markt.

TÜV Rheinland ist seit mehreren Jahren Konformitätsbewertungsstelle gemäß UKCA für die „Railways (Interoperability) Regulations 2011“ und weiterhin führend im Bereich der Produktbewertung. Es laufen bereits Zulassungsanträge für die EU Nr. 305/2011 in der durch die „Construction Products (Amendment etc.) (EU Exit) Regulations 2019“ geänderten Fassung, die „Noise Emission in the Environment by Equipment for Use Outdoors Regulations 2001“, die „Personal Protective Equipment Regulations“ (EU 2016/425 in der in Großbritannien geltenden und geänderten Fassung) und die „Medical Device Regulations 2002“ (unter UKAS und MHRA).

Verordnungen mit industriellem Schwerpunkt, wie beispielsweise die Verordnungen über Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (2016), die Verordnungen über Aufzüge (2016) und die Verordnungen über einfache Druckbehälter (Sicherheit) (2016) gehören ebenfalls zu den Zulassungen, die TÜV Rheinland im Laufe dieses und des kommenden Jahres erteilt werden sollen.

TÜV Rheinland mit starker Position

Da die meisten UKCA-Vorschriften auf harmonisierten europäischen Normen beruhen, befindet sich das weltweit tätige Unternehmen TÜV Rheinland als langjähriger Dienstleister für EU-Konformitätsbewertungen in einer sehr starken Position. TÜV Rheinland ist eine Benannte Stelle für die aufgeführten EU-Vorschriften und bietet seinen Kunden ein umfangreiches Dienstleistungsangebot in den Bereichen Einhaltung von Vorschriften, Produktleistung, technische Analysen und Zuverlässigkeitsservice.



Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosch Rexroth: Offene Automatisierungsplattform wird zu industriellemÖkosystem TECHNONICOL International investiertüber 700 Mio. in Modernisierung der Produktion von Dach-, Wasser- und Wärmedämmstoffen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928289
Anzahl Zeichen: 3293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Solihull



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großbritannien: TÜV Rheinland erhält Zulassung für weitere UKCA-Zertifizierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z