So schützen Sie Ihr Einfamilienhaus von Elektrosmog
ID: 1928326
Wenn Sie zu den elektrosensiblen Menschen gehören, werden Sie sicherlich alles tun, damit in Ihrem Haus die elektromagnetische Strahlung so gering, wie möglich, ist. Doch das allein reicht nicht aus. Denn durch die Außenwände dringt leicht Strahlung von außen ein. Diese kommt von Nachbarhäusern, nahe stehenden Strommasten, Mobilfunkmasten oder anderen Gebäuden. Doch auch hier können Sie etwas tun. Es gibt Lösungen, wie Sie Ihr Einfamilienhaus effizient vor elektromagnetischer Strahlung Strahlung schützen können.
Keitel Haus bietet eine Lösung, die auch zu einer ökologischen Bauweise passt. In die Außenwände wird zusätzlich Carbonfaser-Vlies eingebaut. Dieses reduziert die Strahlung im Haus um bis zu 99,5 %. Das wirkt sich unmittelbar auf Ihr Wohlbefinden und somit auf Ihre Lebensqualität in den eigenen vier Wänden aus. Der Leistungsdurchlass beträgt bei der Verwendung von Carbonfaser-Vlies 0,50 %. Das Material ist hochwertig. Mobiltelefonieren kann trotzdem möglich sein, sollte aber vermieden werden, da das Smartphone zum Verbindungsaufbau seine Leistung erhöhen muss. Mehr Informationen dazu gibt es unter https://www.fertighaus-keitel.de/oekologie/elektrosmog.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fertighaus Keitel - Individualität und Ökologie unter einem Dach - Das Familienunternehmen mit über 80-jähriger Erfahrung zählt zu den führenden Fertighausherstellern in Süddeutschland.
Datum: 22.09.2021 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928326
Anzahl Zeichen: 1757
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Graf
Stadt:
74585 Rot am See Brettheim
Telefon: 0 (79 58) 98 05-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schützen Sie Ihr Einfamilienhaus von Elektrosmog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Keitel Haus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).