TORWEGGE präsentiert temperaturbeständige Radserie auf der FMB
HSK-Räder für Temperaturen zwischen -25 und 250 Grad Celsius geeignet / Bielefelder Traditionsbetrieb stellt in Halle 20 an Stand D39 aus / Weitere Produkte aus umfangreichem Portfolio dabei
„Als Gründungsmitglied des Netzwerks OWL Maschinenbau ist die Messe in Bad Salzuflen das Highlight unseres Jahres und ein echtes Heimspiel“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Der Intralogistikspezialist freue sich darauf, mit Unternehmen aus Ost-Westfalen ins Gespräch zu kommen – vor allem nach der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie.
Auf der Maschinenbaumesse in Bad Salzuflen präsentiert TORWEGGE mit der HSK-Radserie ihre Neuentwicklung, die das Traditionsunternehmen in diesem Jahr erstmals auf der digitalen LogiMAT vorgestellt hatte. Das Besondere: Die Körper der Radserie bestehen aus Kunststoff, während die Laufflächen aus hitzebeständigem Silikon-Gummi gefertigt sind. So halten sie Temperaturen zwischen -25 und 250 Grad Celsius aus und kommen bei extrem heißen und sehr kalten Bereichen zum Einsatz. „Es gibt nur wenige Räder, die so temperaturbeständig sind und gleichzeitig so schwere Güter tragen können“, betont Eschment. Damit eignen sie sich für Einsätze in industriellen Betrieben – ob in der Medizin- und Lebensmittelbranche oder bei Produktionsabläufen. Zudem weisen sie eine hohe Langlebigkeit auf und sie können in verschiedenen Ausführungen eingesetzt werden. So variiert die Traglast zwischen 80 und 220 Kilogramm, der Durchmesser von 80 bis 200 Millimeter. Verbaut werden können sie sowohl in Lenkrollen ohne oder mit Doppelstopp als auch in Bockrollen aus diversen Materialien. Für industrielle Einsatzbereiche sind aufgrund der Robustheit insbesondere verzinkte oder Edelstahl-Gehäuse interessant, da sämtliche Materialien rostfrei sind.
TORWEGGE präsentiert darüber hinaus diverse weitere Produkte aus dem eigenen Portfolio. Darunter findet sich unter anderem ein Exponat der Leichtrollenbahn mit kugelgelagerten Kunststofftragrollen und einem verzinkten Rahmen für den Transport von bis zu 25 Kilogramm schweren Fördergütern. Außerdem zeigt der Intralogistikspezialist zahlreiche Räder und Rollen mit verschiedenen Produkteigenschaften sowie Röllchenschienen.
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 150 Mitarbeiter an fünf europäischen Standorten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 150 Mitarbeiter an fünf europäischen Standorten.
Datum: 22.09.2021 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928424
Anzahl Zeichen: 3702
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TORWEGGE präsentiert temperaturbeständige Radserie auf der FMB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Torwegge GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).