Interaktiver Wahlkampftrend veröffentlicht

Interaktiver Wahlkampftrend veröffentlicht

ID: 1928478

Studierende entwickeln Plattform, die politische Ereignisse und Umfragewerte in Zusammenhang bringt




(firmenpresse) - Anlässlich zur diesjährigen Bundestagswahl haben zwei Informatik Studenten aus Berlin und Braunschweig die Plattform “PoliTrack” entwickelt. Die Plattform stellt die Umfragewerte der größten Parteien bei der Bundestagswahl in Zusammenhang mit den politischen Großereignissen der letzten beiden Jahre. Dafür wurden über 200.000 Nachrichtenartikel von BILD, Frankfurter Allgemeine, Spiegel Online, Süddeutsche, taz, Welt und ZEIT Online automatisch analysiert.
Auf der Seite können Benutzer*innen in einer interaktiven Übersicht die Umfragewerte und Ereignisse gleichermaßen betrachten. Zu jedem Ereignis können direkt passende Nachrichtenartikel aus den genannten Quellen eingesehen werden.

Künstliche Intelligenz hilft bei der Erstellung
Die Ereignisse und dazu passenden Artikel wurden durch einen Computer mit dem so genannten „Natural Language Processing“, einer Schnittstelle zwischen Informatik und Linguistik erstellt. Menschen können Zusammenhänge zwischen Wörtern und Sätzen leicht erkennen, während ein Computer so etwas erst einmal lernen muss. “PoliTrack” nutzt die neusten Erkenntnisse aus der Forschung zu diesem Thema, um passende Ereignisse und Titel automatisch aus der großen Menge an Daten zu extrahieren.

Unterstützung durch den Prototypefund und das BMBF
Unterstützung erhält das Projekt “PoliTrack” durch den Prototype Fund, wo es als eines von 29 besonders anspruchsvollen und innovativen Projekten ausgewählt wurde. Mit dieser Fördermaßnahme, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird, sollen die Teams dabei unterstützt werden, ihre Prototypen weiter zu entwickeln und zu realisieren.

Ein Ausblick auf die Zukunft
“PoliTrack” befindet sich im Moment noch im Aufbau und verfolgt ein größeres Ziel. In Zukunft sollen Nachrichtenartikel von verschiedenen Anbietern aus den letzten Jahren analysiert und thematisch gruppiert werden. Die Informationen sollen so aufbereitet sein, dass sie den passenden Politiker*innen zugeordnet werden und ihre Meinung oder Aussagen zu bestimmten Themen widerspiegeln. Nutzer*innen haben dann die Möglichkeit, sich die Nachrichtenartikel über die für sie relevanten Themen durchzulesen und sich ihre eigene Meinung zu bilden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PoliTrack GbR ist ein durch das BMBF gefördertes Projekt, das im September 2021 durch zwei Informatikstudenten initiiert wurde.

Vorhabensbeschreibung:
Die Entscheidung, in einer Wahl dem einen oder der anderen Politiker*in die Stimme zu geben, kann sehr komplex sein. Am besten orientieren sich Wähler*innen dabei nicht nur am aktuellen Wahlkampf, sondern auch an vergangenen Entscheidungen und Meinungen. Wer mehr über eine*n Bundestagsabgeordnete*n eines Landkreises erfahren möchte, kann beispielsweise eine Online-Suche starten, sich Interviews ansehen und auf Wahlkampfveranstaltungen gehen. All diese Möglichkeiten haben jedoch einen großen Makel: Es fehlt die zeitliche Dimension.

Eventuell gibt es einen Wikipedia-Artikel, in dem einige der wichtigsten Schwerpunkte zusammengefasst sind. Wir sind überzeugt davon, dass es eine bessere Möglichkeit geben sollte sich über eine*n Politiker*in zu informieren: PoliTrack soll Nachrichtenartikel von verschiedenen Anbietern aus den letzten Jahren analysieren und thematisch gruppieren. Nutzer*innen haben dann die Möglichkeit, sich die Nachrichtenartikel über die für sie relevanten Themen durchzulesen und sich ihre eigene Meinung zu bilden.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Perk
Auguststraße 19
38100 Braunschweig
m.perk(at)tu-bs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bremens Gesundheitssenatorin warnt vor Sanktionen gegen Impfverweigerer Heil:
Bereitgestellt von Benutzer: mperk
Datum: 22.09.2021 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928478
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Perk
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 017642071228

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktiver Wahlkampftrend veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PoliTrack (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PoliTrack


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z