'K-19: Showdown in der Tiefe'

'K-19: Showdown in der Tiefe'

ID: 192848

"K-19: Showdown in der Tiefe"



(pressrelations) -
Thriller von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow im ZDF-Montagskino Mit "K-19: Showdown in der Tiefe" präsentiert das ZDF-Montagskino am 26. April 2010, 22.15 Uhr, einen packenden U-Boot-Thriller von Oscarpreisträgerin Kathryn Bigelow. Die Ausnahmeregisseurin wurde im März 2010 für ihren neuesten Film "Tödliches Kommando" als erste Frau mit der begehrten Filmtrophäe in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet.

In dem amerikanisch-englisch-deutschen Spielfilm "K-19" aus dem Jahr 2002 beschreibt sie eine harte, in sich abgeschlossene Männerwelt, in der es in jeder Sekunde um Leben und Tod geht. In den Hauptrollen von "K-19: Showdown in der Tiefe" spielen Harrison Ford als russischer U-Boot-Kapitän und Liam Neeson als sein entmachteter Vorgänger und Rivale, die sich der Gefahr einer drohenden nuklearen Katastrophe gegenübersehen. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte aus dem "Kalten Krieg". Gezeigt wird die von den sowjetischen Behörden bis zum Ende des Kommunismus vertuschte Tragödie um die " K-19", das erste mit Nuklearraketen bestückte sowjetische Atom-U-Boot, das 1961 in See stach. Reale Ereignisse, die Regisseurin Kathryn Bigelow den Stoff für ein Actiondrama lieferten.

Auf dem Stolz der Marine liegt von Beginn an ein Fluch. Der neue Kapitän Vostrikov (Harrison Ford) und sein entmachteter Vorgänger Polenin (Liam Neeson), der als Erster Offizier an Bord geblieben ist, geraten mehrfach aneinander. Denn Vostrikov fährt einen knallharten Kurs und treibt Crew und Boot an die Grenzen der Belastbarkeit. Die Folgen sind katastrophal: Ein Leck im Kühlsystem des Reaktors macht die K-19 zu einer tickenden Zeitbombe. Plötzlich scheint das Schicksal der ganzen Welt in der Hand einer überlasteten Mannschaft und ihrer streitenden Kommandanten zu liegen.

"K-19" ist nach "Firewall" und "Air Force One" der dritte Film einer Harrison-Ford-Reihe, die das ZDF mit dem Psychothriller "Schatten der Wahrheit" am Montag, 3. Mai, abschließt.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/k19showdownindertiefe


Mainz, 23. April 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europaeische Sozialdemokraten fuer internationale Finanztransaktionssteuer Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem griechischen Premierminister Papandreou
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2010 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192848
Anzahl Zeichen: 2556

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'K-19: Showdown in der Tiefe'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z