Hochstromstift HSK 5455

Hochstromstift HSK 5455

ID: 1928575

Hochstrom-Federkontakt bis 400A | Kompakte Bauform für Prüfungen unter hohen Strömen



(PresseBox) - Automobilhersteller oder Zulieferer haben hohe Ansprüche an die Kontaktierung in ihren Testsystemen. Besonders im Bereich der E-Mobilität sind die Anforderungen in den letzten Jahren stark gestiegen. Hier können die zu testenden Ströme z.B. bei den Batteriezellen oder Invertern schnell über 300A liegen. Darüber hinaus kann es in der Produktion zu Vibrationen und Querkräften beim Testen oder der Energieversorgung kommen.

Für diese Bedingungen hat die PTR HARTMANN GmbH ihr umfangreiches Spektrum an Hochstrom-Federkontakten nun durch den neuen HSK 5455 ergänzt. Der HSK 5455 ist für einen Dauerstrom von bis zu 400 A ausgelegt und für den Einsatz im EOL (End-of-Line) / Funktionstest konzipiert. Der Kontaktstift ist zum Kontaktieren von Ableitern an Pouch- und prismatischen Batteriezellen, Batteriemodulen und Batteriepacks genauso ideal geeignet, wie zum Kontaktieren von Stromschienen.

Trotz seiner kompakten Abmessungen eignet sich dieser Kontakt für den Einsatz unter rauen Produktionsbedingungen – Querkräfte und Vibrationen stellen kein Problem dar, genau wie unebene Kontaktflächen. Der Tastkopf ist mit 30 separat federnden Kontaktstiften bestückt, die für eine außerordentliche Kontaktsicherheit sorgen. Diese Funktion wird durch das besondere Design des Tastkopfes unterstützt, welches axiale Toleranzen mit einer Auslenkung bis zu 3° ausgleicht.

Der sehr geringe Durchgangswiderstand von ? 0,2mW sorgt dafür, dass der Spannungsfall beim Testen so klein wie möglich gehalten wird.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das wird durch die Verwendung eines durchgehenden Kolbens, den Einsatz einer Vielzahl hochleit- und kontaktfähiger Tastkolben aus einer Silber-Legierung und die Verwendung von hochleitfähigen Kupfer-Legierungen als Basismaterialien sowie Beschichtungen mit einer anlauf- und abriebgeschützten Silber-Legierung erreicht.



Zum schnellen Anschließen und Demontieren kann die elektrische Verbindung am Ende des Kontaktes durch Aufschieben eines Kabelschuhs hergestellt werden. Da bei Auslenkung des Tastkopfes auch der Anschlussbereich bewegt wird, wird zum Anschluss ein hochflexibler Leiter empfohlen, um die Bewegung nicht zu behindern.

PTR HARTMANN GmbH, mit Hauptsitz in Werne (Nordrhein-Westfalen), Niederlassungen in Grävenwiesbach und Baiersdorf, ist ein international wachsendes, erfolgreiches Unternehmen, zugehörig zur Phoenix Mecano AG aus der Schweiz. Seit 1979 (Standort Baiersdorf: 1961) entwickelt, produziert und vertreibt die PTR HARTMANN GmbH weltweit hochwertige elektrotechnische Komponenten. Die Produktpalette erstreckt sich über Schalter, Präzisionsfederkontakte, Induktivitäten, Schnittstellenblöcke, Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder bis hin zu integrierter Anschlusstechnik. PTR HARTMANN GmbH zeichnet sich durch German Engineering, hochwertige Materialien, einer flexiblen Produktion und durchdachter Logistik aus. PTR HARTMANN GmbH beliefert weltweit Kunden mit den spezifischen Lösungen für deren Erfordernisse.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PTR HARTMANN GmbH, mit Hauptsitz in Werne (Nordrhein-Westfalen), Niederlassungen in Grävenwiesbach und Baiersdorf, ist ein international wachsendes, erfolgreiches Unternehmen, zugehörig zur Phoenix Mecano AG aus der Schweiz. Seit 1979 (Standort Baiersdorf: 1961) entwickelt, produziert und vertreibt die PTR HARTMANN GmbH weltweit hochwertige elektrotechnische Komponenten. Die Produktpalette erstreckt sich über Schalter, Präzisionsfederkontakte, Induktivitäten, Schnittstellenblöcke, Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder bis hin zu integrierter Anschlusstechnik. PTR HARTMANN GmbH zeichnet sich durch German Engineering, hochwertige Materialien, einer flexiblen Produktion und durchdachter Logistik aus. PTR HARTMANN GmbH beliefert weltweit Kunden mit den spezifischen Lösungen für deren Erfordernisse.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochstrom-Federkontakt 1075/GV Niko Reith zu Besuch bei der B+B Thermo-Technik GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2021 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928575
Anzahl Zeichen: 4083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Werne



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochstromstift HSK 5455"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTR HARTMANN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochstrom-Federkontakt 1075/GV ...

Die sichere Kontaktierung von Flachsteckern mit hohen Strömen stellt in der Prüftechnik eine besondere Herausforderung dar. Flachsteckzungen werden vor allem im Bereich eMobility und auch z.B. im Automotive Infotainment im End-of-Line Testing verme ...

ESD-Schutz für Drehcodierschalter P36 ...

Die ESD-Festigkeit ist ein wichtiges Thema in der Elektronikproduktion, Industrieelektronik, Computertechnik, Telekommunikationstechnik und Automobilelektronik. Bei Drehcodierschaltern mit Metallabdeckung ist der ESD-Schutz ein großes Problem, d.h. ...

Alle Meldungen von PTR HARTMANN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z