HAHN+KOLB Webinar: Hartbearbeitung in der Praxis

HAHN+KOLB Webinar: Hartbearbeitung in der Praxis

ID: 1928620

Ludwigsburg, 23. September 2021 – Schneller, effizienter und günstiger: Die Hartbearbeitung bringt viele Vorteile mit sich. Seine Produkte und Expertise in diesem Bereich zeigt der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB in einem Webinar am 13. Oktober 2021, das vor allem die praktische Seite betrachtet.



Mini-Radiusfräser aus der  ATORN RockTec Pro Serie ab  0,1 mm erhältlich Mini-Radiusfräser aus der ATORN RockTec Pro Serie ab 0,1 mm erhältlich

(firmenpresse) - Bei der Hartbearbeitung von Stählen über 50 HRC waren lange Zeit Schleifen oder Erodieren gängige Praxis. Da dies aber aufwendig ist, Zeit und Ressourcen kostet, setzt der Werkzeug- und Formenbau jetzt auf neue Technologien und Verfahren im Bereich Hartzerspanung.

Fräsen, Bohren, Reiben, Gewinden
HAHN+KOLB hat auf diesem Gebiet nicht nur viel Erfahrung und bietet dazu umfangreiche Services und Beratung an, sondern verfügt mit der
Eigenmarke ATORN auch über ein großes Werkzeugsortiment für verschiedene Anwendungsfälle. Ob Bohren, Fräsen, Reiben oder Gewinden – auf die richtige Beschichtung und eine abgestimmte Geometrie kommt es an, um gehärteten Stahl von 46–65 HRC optimal zu bearbeiten. Mit der Serie ATORN RockTec Pro hat HAHN+KOLB zudem ein innovatives Fräserprogramm auf den Markt gebracht, das Schaft-, Torus- und Radiusfräser mit und ohne Freistellung in 13 Ausführungen umfasst.

Japanisches Hartmetall und Multilayer-Beschichtung
Dabei setzt HAHN+KOLB bei ATORN RockTec Pro auf japanisches Ultra-Feinstkorn-Vollhartmetall. Diese Hartmetallsorten haben eine besonders hohe Warmhärte und sind dadurch extrem hart, sodass eine hohe Verschleißfestigkeit gegeben ist. Zudem wirkt die exklusiv entwickelte TiAlSiN-Multilayer-Beschichtung des Fräsers bei der Bearbeitung
wie eine Isolierung und schützt die Schneide und das Substrat gegen Hitze und Verschleiß. Durch die Hartschicht wird zudem die Oberflächenhärte des Werkzeugs erhöht und der Reibwert zugleich verringert.

HAHN+KOLB veranstaltet am Mittwoch, den 13. Oktober 2021, von 13:30 bis 14:15 Uhr ein Online-Seminar, in dem der Prozess der Hartbearbeitung von der praktischen Seite aus betrachtet wird.

Anmeldung unter: www.hahn-kolb.de/de/hahn_kolb/kompetenz/akademie/seminarthemen/anmeldung.php


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und
Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 120.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in
drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“, „Zerspanung – Spanntechnik“ sowie „Betriebseinrichtung – Maschinen“ in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter www.hahn-kolb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationen - Motor und DNA unserer Wirtschaft / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL: Das Who´s who der Innovatoren ESSERT Robotics stellt mit der ARW Microfactory eine skalierbare und modulare Fertigungslinie vor
Bereitgestellt von Benutzer: SympraGmbH
Datum: 23.09.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928620
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Wolf
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711947670

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2021
Anmerkungen:
SYMPRA GMBH (GPRA)
STAFFLENBERGSTRASSE 32
70184 STUTTGART
CHRISTOPH MILLER
JULIA WOLF
TELEFON +49 (0) 711-94767-0
TELEFAX +49 (0) 711-94767-87
INTERNET www.sympra.de
E-MAIL hk@sympra.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN+KOLB Webinar: Hartbearbeitung in der Praxis "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn & Kolb Werkzeuge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HAHN+KOLB ist zum 7. Mal BOSCH Preferred Supplier ...

Bereits zum siebten Mal ist HAHN+KOLB ein Preferred Supplier und festigt damit seine Position als strategisch wichtiger Partner für BOSCH. Im globalen Einsatz bietet HAHN+KOLB Unterstützung vor Ort und sorgt für eine kontinuierliche Versorgung. Da ...

Schicker Augenschutz: Neue Schutzbrillen von ATORN ...

Robust, flexibel, sportlich und sicher Das neue Schutzbrillensortiment von ATORN umfasst fünf unterschiedliche Ausführungen passend für Anwendungen im Labor, in der Montage sowie bei Schleif-, Dreh- und Fräsarbeiten. Dazu zählen Schutzbrillen ...

Alle Meldungen von Hahn & Kolb Werkzeuge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z