Minijobs, Teilzeit und befristete Verträge: Jeder fünfte Arbeitnehmer "atypisch" beschä

Minijobs, Teilzeit und befristete Verträge: Jeder fünfte Arbeitnehmer "atypisch" beschäftigt

ID: 1928895
(ots) -

Minijobs, Teilzeit und befristete Verträge: Jeder fünfte Arbeitnehmer "atypisch" beschäftigt

Linksfraktionschef Bartsch fordert Rechtsanspruch auf Vollzeitstellen

Osnabrück. Rund sieben Millionen Erwerbstätige arbeiten in Deutschland in atypischen Beschäftigungsverhältnissen, also zum Beispiel nicht in Vollzeit oder unbefristeter Anstellung. Das sind 20,9 Prozent der insgesamt 33,4 Millionen abhängig Beschäftigten. Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt. Basis ist der Mikrozensus 2020.

Zu den atypischen Beschäftigungsverhältnissen werden Leiharbeit beziehungsweise Zeitarbeit, geringfügige Beschäftigung (Minijobs), Teilzeitbeschäftigung unter 20 Wochenstunden sowie befristete Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Außerdem gibt es der Statistik zufolge 4,5 Millionen Teilzeit-Beschäftigte mit mehr als 20 Wochenstunden. Unterm Strich arbeiten also rund 11,5 Millionen von 33,4 Millionen nicht in Vollzeit-Normalarbeitsverhältnissen, so das Fazit der Linksfraktion im Bundestag, die die Sonderauswertung in Auftrag gegeben hat.

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht damit "jeden Dritten in Teilzeit oder prekärer Arbeit" und macht dafür auch die SPD mitverantwortlich, die 19 Jahre Regierungsverantwortung getragen habe. Bartsch kritisierte gegenüber der "NOZ": "Ein deregulierter Arbeitsmarkt ist ein schlechter Arbeitsmarkt und eine faktische Lohnbremse für alle Arbeitnehmer." Bartsch forderte einen Rechtsanspruch auf eine Vollzeitstelle und die Abschaffung von sachgrundlosen Befristungen in Arbeitsverträgen. Außerdem müssten Leiharbeiter als Flexibilitätszulage zehn Prozent mehr Geld bekommen als Festangestellte.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spahn verteidigt Stopp von Lohnfortzahlungen für Ungeimpfte in Quarantäne Schweinekrise: Aldi Nord plant Rabatte und Werbung für deutsches Schweinefleisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928895
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minijobs, Teilzeit und befristete Verträge: Jeder fünfte Arbeitnehmer "atypisch" beschäftigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z