Frühjahrsboten mit giftigen Bestandteilen vermeiden / Darauf sollten Eltern bei Blumenzwiebeln acht

Frühjahrsboten mit giftigen Bestandteilen vermeiden / Darauf sollten Eltern bei Blumenzwiebeln achten

ID: 1929051
(ots) -

Tulpen, Narzissen, Krokusse, Schneeglöckchen - überall gibt es jetzt Blumenzwiebeln für ein buntes Frühjahr. Einige Frühblüher haben allerdings giftige Bestandteile. Eltern von Kleinkindern sollten deshalb genau hinsehen, welche Blumenzwiebeln sie in den heimischen Garten setzen. Aber welche Frühblüher in einer handelsüblichen Blumenzwiebel-Mischung sind giftig und welche harmlos?

Dazu die Einschätzung der Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg:

Hyazinthen: für Menschen gering giftig, stärkere Beschwerden bei Hunden und Katzen

Krokus, Frühjahrskrokus: geringgiftig: Die als Frühblüher verkauften Zuchtformen gelten als harmlos.

Narzissen/Osterglocken: gering giftig bis giftig. Auch das Blumenwasser ist giftig.

Schachbrettblume: Die Zwiebel ist giftig. Tipp: Aufpassen, dass Kinder die Zwiebel nicht ausgraben.

Schneeglöckchen: gering giftig

Traubenhyazinthen: gering giftig

Tulpen: giftig. Nach längerem Hautkontakt kann es zu ekzemartigen Hautveränderungen kommen.

Winterlinge: giftig, insbesondere die Knolle gilt als hochgiftig. Tipp: Nach Berühren der Pflanze Hände waschen!

Zierlauch: ungiftig für Menschen, riskant für Hunde.

Zwerg-Iris: gering giftig.

Was tun bei Vergiftungen?

Die meisten Vergiftungsunfälle mit Blumenzwiebeln verlaufen glimpflich, starke Vergiftungen sind eher unwahrscheinlich. Die häufigsten Symptome sind, zum Teil auch erst bei einer größeren Menge verzehrter Pflanzenzwiebeln, Übelkeit, leichte Benommenheit und Erbrechen. Einige Pflanzen lösen Hautreizungen aus.

Bei Anzeichen einer leichten Vergiftung sollte ausreichend kohlesäurefreies Wasser getrunken werden. Es verdünnt das Gift und spült es von den empfindlichen Rachen-Schleimhäuten des Rachens. Vorsorglich kann ein Giftinformationszentrum angerufen werden. Dann genau schildern, welche Teile einer Pflanze verzehrt wurden bzw. welche Symptome bisher aufgetreten sind.



Verstärken sich die Vergiftungssymptome, sollte der Notarzt gerufen werden (112).

Mehr Informationen bietet die kostenlose Broschüre "Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern": Bestellweg: https://das-sichere-haus.de/broschueren/sicher-gross-werden .

Über die DSH:

Mehr als 12.000 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen Unfall. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken. Insgesamt verunglücken pro Jahr in Deutschland rund sieben Millionen Menschen zu Hause und in der Freizeit.

Mit einer Anmeldung im DSH-Presseverteiler erhalten Sie automatisch frische Neuigkeiten zum Unfall- und Gesundheitsschutz in Heim und Freizeit:

www.das-sichere-haus.de/presse/presseverteiler.

Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62, Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offizieller Auftakt in Dortmund: Erste Grippeimpfung in einer westfälisch-lippischen Apotheke (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2021 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929051
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsboten mit giftigen Bestandteilen vermeiden / Darauf sollten Eltern bei Blumenzwiebeln achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z