Mika Beek "Klimanotstand - Sind wir noch zu retten?"

Mika Beek "Klimanotstand - Sind wir noch zu retten?"

ID: 1929180

Unsere aktuelle Neuerscheinung beschäftigt sich mit einem der Topthemen unserer Tage, dem Klimawandel. Gibt es ihn überhaupt oder haben wir den Zeitpunkt des Noch-Eingreifen-Könnens bereits verpasst und der Lauf der Dinge ist nicht mehr aufzuhalten?



Mika Beek - KlimanotstandMika Beek - Klimanotstand

(firmenpresse) - Unsere aktuelle Neuerscheinung:

Mika Beek - Klimanotstand, Sind wir noch zu retten?

Der Klimanotstand bedroht die Existenz des gesamten Planeten! Die internationale Staatengemeinschaft hat die globale Erwärmung als größte Bedrohung zwar anerkannt, aber getan hatte sich bisher trotz allem relativ wenig. Doch das scheint sich jetzt endlich zu ändern. Wird im Jahr 2021 endlich die Wende eingeläutet? Immerhin beflügeln bereits zwei Ereignisse die Hoffnungen der Menschen, denn zum einen hatte Joe Biden, der neue Präsident der USA, einen radikalen Wechsel in der Klimapolitik seines Landes angekündigt und zum Onlinegipfeltreffen am 22. und 23. April über 40 Regierungschefs, darunter auch Russlands Präsident W. Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping, eingeladen. Und die haben es sich nicht nehmen lassen, der Welt neue, hehre Klimaziele zu verkünden. Zum anderen sorgte am 29. April ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts für Furore. Die Karlsruher Richter*innen haben zum ersten Mal auf höchster Ebene Generationengerechtigkeit in Klimafragen juristisch sichergestellt. Das hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Folgen. Endlich steht fest: Klimaleugnen ist gestrig, die fossile Dominanz erschüttert und Nichtstun ist keine Option mehr.
Um all das besser zu verstehen und einordnen zu können, ist dieses Buch entstanden. Es erklärt anschaulich, was Klima und Wetter eigentlich sind, beantwortet Fragen zur klimatischen Geschichte unseres blauen Planeten und zeigt auf, was passieren wird, wenn wir so weitermachen. Und natürlich stellt es die wichtigsten Emissionstreiber vor und hilft dir, sie zu vermeiden oder wenigstens deutlich zu reduzieren. Denn es muss endlich Schluss sein mit Green-Wischiwaschi!

Der Fotograf und Autor engagiert sich seit Langem für den Klimaschutz. Daher war es ihm ein Bedürfnis, dieses Thema und dieses Buch einem jungen, interessierten Publikum näher zu bringen. Gerade der Umweltschutz und die Artenvielfalt haben einen hohen Stellenwert in seinem Leben, weil er sich als Teil der Verursachergeneration eine Mitverantwortung an der heranziehenden Katastrophe zuschreibt.



Paperback – ISBN 9783948892036 – 256 Seiten – 11,99 €

E-Book – ISBN 9783948892043 – 780 KB – 8,99 €
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vor 30 Jahren: Rassistische Ausschreitungen in Hoyerswerda Serie internationaler Vorfälle in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz „AIDA”
Bereitgestellt von Benutzer: CartagenaVerlag
Datum: 25.09.2021 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929180
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Kühn
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 98 51 41 55

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mika Beek "Klimanotstand - Sind wir noch zu retten?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cartagena Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauen in geweihte Ämter! ...

Unsere aktuelle Neuerscheinung: David Erlay - Die Frau, die endlich erkannt werden wollte Vatikan-Novelle, 160 Seiten, Taschenbuch ZUM INHALT Wenn dieses Buch sich dem Leser als Novelle vorstellt, so wird dieser Anspruch in nahezu absolu ...

Schrei, wenn du leben willst! ...

Milli ist ein kleines Mädchen, das in einer Sintifamilie aufwächst und bald feststellen muss, hier ist vieles anders ist als bei anderen Familien. Sie lernt schnell, wer das Sagen hat und wie sie sich verhalten muss, um sich und ihre Geschwister zu ...

Neuerscheinung ...

Ab dem 23.09.2020 ist der neue Roman von Mark Bold als Taschenbuch erhältlich. Mit "Milli" ist dem Autor erneut ein unglaublich spannender Roman gelungen. Dabei lässt sich die Geschichte nicht ohne weiteres einem einzelnen Genre zuordnen. ...

Alle Meldungen von Cartagena Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z