Herbstferien-Beginn in drei Bundesländern / Baustellen, Berufs- und Urlaubsverkehr belasten die Str

Herbstferien-Beginn in drei Bundesländern / Baustellen, Berufs- und Urlaubsverkehr belasten die Straßen / ADAC Stauprognose für 1. bis 3. Oktober

ID: 1929407
(ots) -

In den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beginnen die Herbstferien. Der Reiseverkehr erhält dadurch neuen Schwung. Die Staulängen dürften aber bei Weitem nicht die Dimensionen des Sommers erreichen.

Ein Großteil der Deutschen wird nach Ansicht des ADAC seinen Herbsturlaub wegen der Corona-Pandemie in Deutschland verbringen. Besonders staugefährdet sind daher die Straßen in die Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge und zu den Küsten. Am bundesweiten Feiertag am Sonntag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), wird sich dort bei schönem Wetter das Verkehrsaufkommen entsprechend erhöhen. Auch die vielen Baustellen können den Verkehrsfluss lähmen. Momentan gibt es knapp 1000 davon auf Deutschlands Autobahnen.

Die Spitzenzeiten sind: Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag.

Die besonders belasteten Fernstraßen (beide Richtungen):

- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

- Großräume Hamburg und München

- A 1 Euskirchen - Köln und Hamburg - Bremen

- A 3 Frankfurt - Nürnberg - Passau

- A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe - Basel

- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg

- A 7 Hamburg - Flensburg

- A 7 Würzburg - Füssen/Reutte

- A 8 Stuttgart - München - Salzburg

- A 9 München - Nürnberg

- A 24 Hamburg - Berlin

- A 61 Koblenz - Mönchengladbach

- A 93 Inntaldreieck - Kufstein

- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen

- A 99 Umfahrung München

Auf den Fernstraßen der Alpenländer bleiben trotz Ferienbeginns in deutschen Bundesländern und anderen Ländern große und lange Staus aus, auch wenn neben etlichen Herbsturlaubern auch viele Autofahrer auf dem Weg zum Bergwandern unterwegs sind. Lebhaft wird es am ehesten auf der Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route. An den Grenzen ist mit Wartezeiten durch intensive Personenkontrollen zu rechnen. 30 Minuten sollte man in jedem Fall einkalkulieren.



Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zusatzerlöse für E-Autofahrer*innen: M3E bietet THG-Quoten-Service an Spannung auf dem Sachsenring: Der Titelkampf in der Deutschen GT-Meisterschaft nimmt weiter Fahrt auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2021 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929407
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstferien-Beginn in drei Bundesländern / Baustellen, Berufs- und Urlaubsverkehr belasten die Straßen / ADAC Stauprognose für 1. bis 3. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z