Präsident der Geflügelwirtschaft: Deutschland droht Zusammenbruch der Tierhaltung

Präsident der Geflügelwirtschaft: Deutschland droht Zusammenbruch der Tierhaltung

ID: 1929559
(ots) -

Präsident der Geflügelwirtschaft: Deutschland droht Zusammenbruch der Tierhaltung

"Geflügelhalter lassen Ställe leer stehen" - Ripke wirbt vor Agrarministerkonferenz für Tierwohlbeitrag

Osnabrück. Der Präsident der Geflügelwirtschaft warnt vor einem Kollabieren der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Deutschland. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Friedrich-Otto Ripke: "Alle reden über die Schweine. Aber die Situation in der Geflügelbranche ist nicht besser." Ripke verwies darauf, dass vor allem der Bereich der Putenhaltung betroffen ist. "Die Erzeugerpreise sind niedrig, die Futterpreise hoch. Da lassen viele Landwirte die Ställe einfach leer stehen, um nicht mit jedem neu eingestallten Tier weiteres Geld zu verlieren."

Die Geflügelbranche kämpft mit den wirtschaftlichen Folgen des schlimmsten Vogelgrippe-Ausbruchs, der in Deutschland je registriert worden ist. Rund 150 Betriebe waren betroffen. Den Schaden beziffert Ripke mit 30 Millionen Euro. Zudem ist infolge der Corona-Pandemie durch Schließung der Gastronomie die Nachfrage nach Geflügelfleisch eingebrochen. "Da sagen viele Geflügelhalter: ,Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr'", sagte Ripke. Ähnlich angespannt ist die Situation im Bereich der Schweinehaltung. Die Agrarminister der Bundesländer wollen auf der Ressortchef-Konferenz in dieser Woche über weitere politische Maßnahmen beraten.

Ripke forderte, die Politik müsse offene Fragen wie etwa zum Umbau der Tierhaltung nach der Wahl schnell beantworten. Der Verbandspräsident warb für die Einführung eines Tierwohlbeitrages, den beispielsweise Handel oder Gastro in einen Fonds verpflichtend einzahlen sollen. Aus dem Fonds sollen Stallumbauten finanziert worden. "Das ist vergleichsweise schnell umsetzbar. Wir können nicht noch zwei Jahre über die Erhöhung der Mehrwertsteuer oder andere Einnahmequellen diskutieren."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Österreich hofft auf schnelle Klarheit bei der Regierungsbildung in Deutschland Kinder- und Jugendärztepräsident fordert Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929559
Anzahl Zeichen: 2217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 963 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident der Geflügelwirtschaft: Deutschland droht Zusammenbruch der Tierhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z