BOPLA auf der hybriden SPS 2021

BOPLA auf der hybriden SPS 2021

ID: 1929584

Individuelle Elektronikgehäuse und digitale Rundgänge



(PresseBox) - Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH nimmt als Aussteller an der SPS 2021 in Nürnberg teil und freut sich, Kunden endlich wieder einmal persönlich begrüßen zu können. Bei der Messe vom 23. bis 25. November stellt das Unternehmen seine Expertise beim Thema Gehäusetechnik vor – und hat gleichzeitig ein vielfältiges digitales Alternativ-Programm parat.

Wenn die Standardgehäuse nicht zur Anwendung passen, sind individuelle Lösungen gefragt. BOPLA ist Spezialist für Elektronikgehäuse und setzt optische und technische Anforderungen und Vorstellungen präzise um. Zur Wahl stehen unterschiedliche Fertigungsarten vom Kunststoffspritzguss über Druckguss bis hin zu Aluminium-Profiltechnik oder Stanzbiegetechnik, die den unterschiedlichen Anforderungen an Gestaltungsfreiheit, Robustheit und Stückzahlen gerecht werden. Die Experten von BOPLA unterstützen von der ersten Idee an und entwickeln gemeinsam mit den Kunden das perfekte Gehäuse entsprechend dem Bedarf – sei es die Integration von Touchdisplays und Elektronikkomponenten oder etwa besondere Wünsche an die Oberfläche. Bei der Herstellung greift BOPLA auf seine prozessoptimierten Fertigungsverfahren zurück.

Robuster Einsatz, umfassender Service

 Für besonders raue Einsatzgebiete hat BOPLA seine Industriegehäuse entwickelt. Sie sind unempfindlich gegen Staub, Flüssigkeiten aller Art und mechanische Einflüsse. Die hohe IP-Schutzart und hohe Schlagfestigkeit bieten der eingebauten Elektronik zuverlässigen Schutz. Bei allen individuellen sowie standardisierten Produkten übernimmt BOPLA nicht nur die Entwicklung und Fertigung des Gehäuses, sondern auch die maschinelle Bearbeitung, Bedruckung und Bestückung sowie bei Bedarf auch die Komplettmontage der Anwendung und die Integration von Folientastaturen und Touchdisplays.



Virtuelle Besuche als Alternative

Allen, die die SPS nicht besuchen werden, bietet BOPLA mit seinem digitalen Auftritt eine gute Alternative. Messevideos, Produktneuheiten sowie ein virtueller Rundgang erwarten die Besucher. Besondere Highlights sind drei Videos, die einen Überblick zu wichtigen Messethemen wie „Industriegehäuse der neuen Generation“, „HMI“ und „Individuelle Gehäuse“ geben. Eine weitere Alternative zum Messebesuch ist der virtuelle Rundgang bei BOPLA, bei dem man die wichtigsten Produktionsbereiche in 360°-Ansichten virtuell entdecken kann. Angereichert wird der virtuelle Rundgang mit vielen Informationen und weiterführenden Links zu Katalogseiten und Videoeinspielern. Wer es individueller und persönlicher mag, kann per Klick einen Termin für einen ausführlichen, geführten Rundgang durch das gesamte Unternehmen vereinbaren.

Wir, die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, entwickeln und produzieren seit mehr als 50 Jahren anwendungsgerechte Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie Eingabeeinheiten auf Basis von Touchscreens und Folientastaturen. Unsere applikationsspezifischen Gehäuseanwendungen kommen unter anderem in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizin- und Bahntechnik zum Einsatz.

Für unsere Kunden übernehmen wir nicht nur die Fertigung des Gehäuses, sondern auch die maschinelle Bearbeitung, Bedruckung und Bestückung. Auf Wunsch führen wir zudem die Komplettmontage der Anwendung inklusive Prüf- und Funktionstests durch und übernehmen die Integration von Folientastaturen und Touchdisplays.

Neben individuellen Gehäuselösungen nach Kundenwunsch sind wir für unser außergewöhnlich breites Produktportfolio an lagerverfügbaren Standardprodukten bekannt. Damit zählen wir zu den international führenden Marken im Bereich der Gehäusetechnik und stehen unseren Kunden weltweit mit Rat und Tat bei ihren Entwicklungsprojekten zur Seite.

Zusätzlich vertreiben wir die neuen und innovativen HMI-Technologien der Kundisch GmbH in unseren High-end-Gehäusesystemlösungen.

Wir beschäftigen weltweit etwa 500 Mitarbeiter in diversen Produktions- und Vertriebsgesellschaften; davon am Hauptsitz Bünde über 200 Mitarbeiter. Als Tochterunternehmen der schweizerischen Phoenix Mecano AG sind wir weltweit mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertreten.

Weitere Informationen unter www.bopla.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir, die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, entwickeln und produzieren seit mehr als 50 Jahren anwendungsgerechte Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie Eingabeeinheiten auf Basis von Touchscreens und Folientastaturen. Unsere applikationsspezifischen Gehäuseanwendungen kommen unter anderem in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizin- und Bahntechnik zum Einsatz.
Für unsere Kunden übernehmen wir nicht nur die Fertigung des Gehäuses, sondern auch die maschinelle Bearbeitung, Bedruckung und Bestückung. Auf Wunsch führen wir zudem die Komplettmontage der Anwendung inklusive Prüf- und Funktionstests durch und übernehmen die Integration von Folientastaturen und Touchdisplays.
Neben individuellen Gehäuselösungen nach Kundenwunsch sind wir für unser außergewöhnlich breites Produktportfolio an lagerverfügbaren Standardprodukten bekannt. Damit zählen wir zu den international führenden Marken im Bereich der Gehäusetechnik und stehen unseren Kunden weltweit mit Rat und Tat bei ihren Entwicklungsprojekten zur Seite.
Zusätzlich vertreiben wir die neuen und innovativen HMI-Technologien der Kundisch GmbH in unseren High-end-Gehäusesystemlösungen.
Wir beschäftigen weltweit etwa 500 Mitarbeiter in diversen Produktions- und Vertriebsgesellschaften; davon am Hauptsitz Bünde über 200 Mitarbeiter. Als Tochterunternehmen der schweizerischen Phoenix Mecano AG sind wir weltweit mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertreten.
Weitere Informationen unter www.bopla.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierung geht in die nächste Runde Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929584
Anzahl Zeichen: 4752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bünde



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BOPLA auf der hybriden SPS 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOPLA Gehäuse Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tech-Startups auf Erfolgskurs ...

br /> Maßgeschneiderte Gehäuselösungen für Elektronikprodukte Hidden Champion BOPLA unterstützt Startups von der Idee bis zur Marktreife Flexibilität trifft modernes Design: Die Industriegehäuse Bocube und Bocube Alu   Ob smarte Lieferrobo ...

Alle Meldungen von BOPLA Gehäuse Systeme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z