Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur

Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur

ID: 1929747
(PresseBox) - Die Produktfamilie der EMpro-Energiezähler mit MID-Zulassung von Phoenix Contact wurde um drei neue AC-Messgeräte erweitert. Die ein- und dreiphasigen Geräte sind für extreme Temperaturen bis zu +70 °C ausgelegt. Sie eignen sich daher insbesondere für den Einsatz in E-Mobility-Ladestationen und Wallboxen, auch in ungeschützten Außenbereichen.

Bei Ladeströmen bis zu 40 A (einphasig) bzw. bis zu 80 A (dreiphasig) können die Energiedaten ohne einen zusätzlichen Stromwandler direkt zur Abrechnung genutzt werden. Die Geräte messen gemäß EN 50470-3 in der Genauigkeitsklasse B, was eine Messabweichung von maximal einem Prozent bedeutet. Bei geringeren Temperaturanforderungen bis +55 °C kommt weiterhin der EMpro-Energiezähler EEM-EM357 zum Einsatz, der alle Anforderungen der Elektromobilität erfüllt.

Alle Energiezähler der EMpro-Produktfamilie erfassen die Energiewerte vollständig bidirektional in allen vier Quadranten und sind zertifiziert gemäß MID-Richtlinie. Über die integrierte Modbus/RTU-Schnittstelle werden die Daten an die Ladesteuerung und darüber an den Backend-Anbieter zur Abrechnung weitergegeben. Weitere Varianten mit Modbus/TCP- und M-Bus-Schnittstelle sind verfügbar. Die Datenstrukturen der Registertabellen sind speziell für die Kommunikation mit Ladetechnik-Komponenten optimiert. Die kompakte Bauform der MID-Zähler spart zudem Platz in Ladesäulen und Wallboxen.

.  

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  DC/DC-Wandler für die Solarindustrie Internationaler Podcast-Tag: die moderne Radio-Alternative
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2021 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929747
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Blomberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschnittstellen für Schaltschränke und Geräte ...

Die neuen Data Service Interfaces (DSI) von Phoenix Contact bieten eine komfortable Lösung für Servicearbeiten an Schaltschränken und Geräten. Mit verschiedenen Schnittstellen wie RJ45 und USB ermöglichen die platzsparenden Serviceschnittstelle ...

Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z