EU-Parlament alarmiertüber zunehmende Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo

EU-Parlament alarmiertüber zunehmende Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo

ID: 1929915
(ots) -

EU-Parlament alarmiert über zunehmende Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo

Ausschussvorsitzender McAllister: "Provokationen sowie spalterische Rhetorik müssen unverzüglich aufhören"

Osnabrück. Die wieder aufgeflammten Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo beschäftigen nun auch das Europaparlament. "Die jüngsten Spannungen zwischen Serbien und Kosovo bieten Anlass zur Sorge. Eine militärische Zuspitzung muss unbedingt vermieden werden. Beide Seiten sind verpflichtet, die Sicherheit aller Menschen zu gewährleisten. Provokationen sowie spalterische Rhetorik müssen unverzüglich aufhören", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er werde das Thema auf die Tagesordnung des Auswärtigen Ausschusses setzen.

Der CDU-Politiker appellierte an die Konfliktparteien, die angespannte Lage an der Grenze nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Es sei entscheidend, die Situation schnellstmöglich zu deeskalieren und eine nachhaltige und friedliche Lösung herbeizuführen. Der "NOZ" sagte McAllister weiter: "Es wäre ein Signal der Entspannung, wenn sowohl die Spezialeinheiten der Polizei und Armee sich zurückziehen als auch die Straßensperren wieder abgebaut werden. Geboten ist eine unbürokratische Lösung für das Grenzmanagement."

McAllister forderte die Regierungen Serbiens und des Kosovo auf, "den unter der Leitung des EU-Sonderbeauftragten, Miroslav Lajcák, vermittelten Dialog zu nutzen". Diese Plattform diene dazu, alle offenen Fragen zu klären, einschließlich des Themas der Freizügigkeit. "Das Ziel", so der Europapolitiker, "ist ein umfassendes, nachhaltiges und rechtsverbindliches Abkommen beider Seiten." Es gehe um die Stabilität, die Sicherheit und den Wohlstand in der gesamten Region.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Jugend fordert von Parteispitze Absage an Koalition mit Union Lauterbach gegen Impfpflicht für Lehrer, Erzieher, Ärzte und Pfleger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929915
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Parlament alarmiertüber zunehmende Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z