Neupositionierung der gds-Gruppe: Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsma

Neupositionierung der gds-Gruppe: Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement

ID: 1930064
(PresseBox) -  

Anpassung des Corporate Designs an Mutterkonzern technotrans SE

Nutzung von Synergieeffekten

Neues Logo symbolisiert das Optimum

Technische Dokumentation, Softwarelösungen, Risikobeurteilung, CE-Kennzeichnung, Fachübersetzung: Bei der Produktentwicklung gibt es entlang der Wertschöpfungskette diverse Handlungsfelder, bei denen ein kompetenter Partner für die Technische Kommunikation unterstützen kann. Mit einem in der Branche einzigartigen Portfolio begleitet die gds-Gruppe ihre Kunden beim Entwicklungsprozess ganzheitlich, minimiert damit Reibungsverluste und steigert die Effizienz. Folgerichtig positioniert sich das Unternehmen nun als führendes Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement. Passend dazu ändert sich auch das Corporate Design. Dieses wird an die technotrans SE angepasst. Damit rückt gds auch optisch näher an den Mutterkonzern heran. Diese starke Partnerschaft und die daraus resultierenden Synergieeffekte, werden somit durch ein einheitliches Bild nach außen deutlich hervorgehoben.

Passend zur Neupositionierung verändert sich auch das äußere Erscheinungsbild der gds-Gruppe. Damit wird die Nähe zum Mutterkonzern technotrans SE deutlich gemacht. Dieser hat im Zuge seiner Modernisierung und Ausrichtung auf die Zukunft ein neues Logo entwickelt sowie seine Website neugestaltet. Die neue Bildmarke, zwei sich verbindende geometrische Kreise, ist dabei ein Symbol für das Optimum, das nicht nur das Potenzial zur gewinnbringenden Transformation, sondern auch das Gleichgewicht zwischen dem Menschen und seiner Umwelt darstellt.

Enger Dialog mit Kunden und Partnern

Als Competence Center, das die Kunden ganzheitlich begleitet, tritt die gds in engen Austausch und Dialog mit ihren Kunden und Partnern, was durch die Verschmelzung der Kreise des Logos sichtbar wird. Über den gesamten Prozess hinweg nutzt die gds ihre spezifischen Kompetenzen, um Projekte mitzusteuern, Impulse in Konformitätsfragen zu geben und am Ende mit einer vollständigen Technischen Dokumentation inklusive der Fachübersetzung und den dazu erforderlichen Softwarelösungen den Kreis zu schließen. Bei all dem ist die Balance, symbolisiert durch die gleiche Größe der Kreise, das Ziel. Um dieses zu erreichen und gleichzeitig für die Kunden ideale Lösungen bieten zu können, entwickelt sich die gds stets weiter. Entsprechend erinnert auch das Logo an das Unendlichkeitszeichen (?).



Neben dem neuen Logo setzt die gds gemeinsam mit dem Mutterkonzern nun auf ein neues, unverwechselbares Farbspektrum mit kräftigen und bunten Tönen. Ein weiteres Gestaltungselement ist das Transformation Grid, ein flexibles Punkteraster, das einer ständigen Veränderung unterworfen ist und damit Bewegung und Dynamik darstellt. „Das Transformation Grid fungiert als Sinnbild für die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse, die die gds schon immer auszeichnen“, sagt Ulrich Pelster. „Daher passt dieses Element sehr gut zu unserem Selbstverständnis.“ 

Weitere Informationen: www.gds.eu

gds - Einfach. Alles. Besser. - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Die Redaktionssysteme docuglobe und XR sind bei über 500 Unternehmen im Einsatz und sorgen neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gds - Einfach. Alles. Besser. - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Die Redaktionssysteme docuglobe und XR sind bei über 500 Unternehmen im Einsatz und sorgen neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ICO300-83M
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2021 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930064
Anzahl Zeichen: 3832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sassenberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neupositionierung der gds-Gruppe: Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gds GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gds GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z