Grüne Jugend fordert Kompromissbereitschaft der FDP
ID: 1930077
Die Grüne Jugend erwartet von der FDP, in weiteren Gesprächen über eine gemeinsame Regierungsbildung, kompromissbereit zu sein.
Es sei natürlich schön, dass es offensichtlich den Willen gebe, gemeinsam Veränderung reinzubringen und Dinge anzugehen, sagte Bundessprecher Georg Kurz am Mittwoch im Inforadio vom rbb.
Am Ende müsse man "sich aber ehrlich machen", dass beide Parteien nicht viel gemein hätten:
"Da gibt´s noch extrem hohe Hürden zu überwinden, bevor es da eine gemeinsame Regierung geben kann, die wirklich was ändert. Einfach nur weiter zu machen wie bisher, mit ein paar kleinen Korrekturen und neuen Parteien an der Regierung, ist ja nicht der Auftrag."
Kurz betonte, in allen Bereichen sei ein sehr schneller und sehr konsequenter Wandel nötig - etwa beim Klimaschutz oder in der Sozialpolitik. Die FDP habe sich bisher allerdings nicht mit einem großen Interesse für die Gesamtgesellschaft hervorgetan, sondern eher "ihre Politik für wenige Reiche verfolgt".
Es werde also noch viel zu arbeiten sein, damit man zu einer Regierung komme, die für viele Menschen das Leben besser mache und "nicht für einige wenige", so Kurz. Nötig sei, dafür das Geld in die Hand zu nehmen - den politischen Willen könne er noch nicht bei der FDP erkennen.
Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202109/29/620126.html
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930077
Anzahl Zeichen: 1789
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Jugend fordert Kompromissbereitschaft der FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inforadio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).