Lecker Retter - lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung (FOTO)

Lecker Retter - lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung (FOTO)

ID: 1930098

(ots) -


- Pünktlich zur Aktionswoche des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gegen Lebensmittelverschwendung startet Maggi ihre eigene Initiative.
- Unter dem Motto "Lecker Retter - lieber Topf, statt Tonne" ruft die Foodmarke alle auf mitzumachen. Jede*r kann ein "Lecker Retter" sein und dazu beitragen, dass gute Zutaten im Topf und nicht in der Tonne landen.
- Maggi unterstützt zum Start der Initiative mit Tipps, Tricks, Services rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Lebensmittelverschwendung zu Hause ist ein großes Thema. Mehr als die Hälfte von Food Waste, so der englische Begriff, fällt in den privaten Haushalten an. Pro Kopf werfen die Deutschen jedes Jahr rund 75 Kilogramm Lebensmittel in die Tonne.(1) Viele Menschen stehen vor dem Dilemma: Wie lang sind die Lebensmittel noch gut? Wie bleiben sie lange frisch? Wie gelingt ein leckeres Gericht aus den restlichen Zutaten im Kühlschrank?

Maggi startet am 29. September pünktlich zur Aktionswoche des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gegen Lebensmittelverschwendung ihre eigene Initiative. Mit "Lecker Retter - lieber Topf statt Tonne" unterstützt die Foodmarke, dass Gemüse & Co. in schmackhaften Gerichten landen statt im Abfall.

"Maggi liegt der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln am Herzen. Wir setzen uns dafür ein, Zutaten in leckeres Essen zu verwandeln. Vor allem wenn sie noch gut sind, gehören sie nicht in die Tonne", sagt Verena Hensel, Leitung Kommunikation bei Maggi. "Wir haben ein großes digitales Foodie-Netzwerk in Deutschland. Wir können viele Menschen erreichen und möchten einen positiven Unterschied machen. Wenn alle zu Hause Lebensmittel retten, können wir gemeinsam viel bewirken. Als große Foodmarke werden wir uns künftig noch mehr gegen Food Waste engagieren und bauen unsere Initiative weiter aus."

Maggi hilft, Lebensmittel zu Hause zu retten



Jede*r kann ein "Lecker Retter" werden, so lautet die Leitidee der Initiative. Zum Start bietet Maggi ein umfassendes, digitales Unterstützungspaket an.

Zum "lecker retten" ruft die Marke mit einem Online-Video (https://youtu.be/amd2wtOQFr4) auf den eigenen Social-Media-Kanälen auf. Maggis Foodexpert:innen ermutigen Kochfans mit Unterstützung von Influencer:innen, eigene "Retter-Rezepte" zu kreieren und sie mit dem Hashtag #leckerretter online zu zeigen. Die unterhaltsamen Koch-Clips mit Influencer:innen zur Resteverwertung können sich alle Foodies auf dem Youtube-Kanal von Maggi ansehen. In einem Gewinnspiel belohnt Maggi darüber hinaus fünf Rezeptideen, die "Lecker Retter" auf Instagram geteilt haben.

Tipps, Tricks und Kochinspiration online

Wie verarbeiten Foodies Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel? Wie bleiben Paprika & Co. lange frisch? Was zeigt, dass Zutaten noch gut sind? Wie geht die kreative Resteverwertung? Maggi unterstützt auf seinen digitalen Kanälen Facebook, Youtube, Instagram und über seinem eigenen Chatbot auf Whatsapp mit passenden Rezepten, Tipps und Tricks.

Auf der markeneigenen Webseite www.maggi.de stehen rund 2.500 Rezeptideen zur Verfügung. Neben Tipps & Tricks zum "lecker retten" können Kochliebhaber:innen über den Maggi Whatsapp-Chatbot (https://www.nestle.de/medien/medieninformationen/maggi-bietet-ab-sofort-interaktiven-kochkurs-per-whatsapp-an)interaktive Kochkurse oder eine personalisierte Rezeptsuche nutzen. Wer noch mehr Lust auf digitale Begleitung in der eigenen Küche hat, kann sich mit den Kochkursen von Maggi in der Applikation Google Assistant (https://www.nestle.de/medien/medieninformationen/maggi-erste-interaktive-koch-show) austoben.

(1) Quelle: Lebensmittelabfälle in Deutschland - Baseline 2015, Johann Heinrich von Thünen-Institut, 2019.

Pressekontakt:

Nestlé Deutschland AG
Nora Bartha-Hecking
Tel: (069) 6671 - 3801
E-Mail: nora.barthahecking@de.nestle.com

Original-Content von: Nestlé Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plus-Size-Marke launcht erste Kapsel-Kollektion mit Curvy - Model Céline Denefleh im Herbst 2021 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930098
Anzahl Zeichen: 4214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lecker Retter - lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z