Gesundheitsversorgungälterer Menschen verbessern / Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am

Gesundheitsversorgungälterer Menschen verbessern / Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1.10.

ID: 1930124
(ots) -

Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte:

"Die Bedürfnisse älterer Menschen müssen im Gesundheitssystem stärker berücksichtigt und Zugangsbarrieren abgebaut werden. Immer noch herrschen in unserer Gesellschaft abwertende Altersstereotype vor, die zur Benachteiligung und Diskriminierung älterer Menschen bei der Gesundheitsversorgung führen. Dies ist der Fall, wenn ältere Menschen bestimmte medizinische Behandlungen, etwa präventive Untersuchungen oder Rehabilitationsmaßnahmen aufgrund ihres Alters nicht erhalten, sie bei Arzneimittelprüfungen keine Berücksichtigung finden oder geriatrische Angebote nicht ausgebaut werden. Viele ältere Menschen haben zudem nur unzureichend Zugang zu gesundheitlichen Dienstleistungen oder wichtigen Informationen, weil sie digitale Technologien gar nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Ältere Frauen und ältere Menschen mit Behinderungen sind davon besonders betroffen.

Menschen jeden Alters haben jedoch ein Recht auf Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben. Auch Menschen im hohen Alter sind keine Fürsorgeobjekte, über deren Köpfe hinweg andere entscheiden dürfen. Selbstbestimmung setzt voraus, dass die Betroffenen ausreichend über medizinische Notwendigkeiten und unterschiedliche Behandlungsformen informiert werden und eine Mitbestimmungsmöglichkeit bei der Art der Behandlung haben. Die Entscheidungsträger im Gesundheitssystem, konkret: die Politik, Krankenkassen, kassenärztlichen Vereinigungen oder die Rentenversicherung, sind deshalb aufgefordert, die Anliegen älterer Menschen konsequenter einzubeziehen. Sie sollten spezielle alterssensible Angebote schaffen und älteren Menschen den gleichberechtigten Zugang zu medizinischen Diensten und Rehabilitationseinrichtungen gewähren. Um Älteren ein selbstbestimmtes Leben jenseits von Alters- und Pflegeheimen zu ermöglichen, müssen ambulante Betreuungsangebote ausgebaut und aufsuchende Hilfsangebote verstärkt werden. Darüber hinaus muss die Politik Vorschläge erarbeiten, wie die digitale Kompetenz älterer Menschen gestärkt und ihr Zugang zu digitalen Geräten sowie zum Internet, auch in Alters- und Pflegeeinrichtungen, gesichert werden kann."



WEITERE INFORMATIONEN

http://ots.de/ldsSl9

www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/rechte-aelterer

Bericht der Unabhängigen Expertin der Vereinten Nationen für die Rechte älterer Menschen (2021): Ageism and age discrimination https://undocs.org/A/HRC/48/53

Pressekontakt:

Ute Sonnenberg, 2. Pressesprecherin
Telefon: 030 259 359 - 453
E-Mail: sonnenberg@institut-fuer-menschenrechte.de
Twitter: @DIMR_Berlin

Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Covid-Genesene: CSU-Fraktion für Antikörpertests und individuellere Impfungen Bahnbrechende Biotechnologie aus Hallbergmoos: Metabolomik-Weltmarktführer Metabolon beantwortet einige der schwierigsten Fragen der Biologie künftig vom Munich Airport Business Park in Hallbergmoos aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930124
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsversorgungälterer Menschen verbessern / Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1.10."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z