Evangelische Stadtmission Heidelberg gGmbH: Krankenhäuser Salem und St. Vincentius gehen ab dem 01.

Evangelische Stadtmission Heidelberg gGmbH: Krankenhäuser Salem und St. Vincentius gehen ab dem 01.10.2021 den Weg des digitalen Entlassmanagements

ID: 1930155
(PresseBox) - Heidelberg. Das Gesundheitswesen in Deutschland befindet sich im Wandel. Die Digitalisierung hält in den Kliniken aber auch im Pflegesektor immer mehr Einzug. Der erfolgreiche Überleitungsprozess aus der Krankenhausbehandlung in stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen ist somit mit vielfältigen An- und Herausforderungen für alle Beteiligten verbunden. Digitalisierung hilft auch im Gesundheitswesen, notwendige Bürokratie schneller abwickeln zu können und damit am Ende wieder mehr Zeit für den Patienten zu haben.

Bei dem erfolgreichen Überleitungsprozess spielen nicht nur Faktoren, wie Ressourcenknappheit, zeit- und passgenaue Belegung von verfügbaren Pflegekapazitäten eine zentrale Rolle, sondern auch die Wahl des Anbieters bei der Implementierung von Digitalisierungsmaßnahmen im Aufnahme-, Überleit- und Entlassmanagement.

Im Fokus stand seitens der Kliniken der Wunsch nach einem einheitlichen Vorgehen im Bundesland Baden-Württemberg. Eine aktive und starke digitale Vernetzung ist hierbei besonders wichtig, um eine schnelle und nahtlose Anschlussversorgung der Patienten nach einem Klinikaufenthalt zu gewährleisten. Die webbasierte Lösung Pflegeplatzmanager hilft den Krankenhäusern Salem und St. Vincentius zukünftig dabei. Durch den Anbieterwechsel zum 01.10.2021 zur Pflegeplatzmanager GmbH gehen die Krankenhäuser damit neue Wege.

Die Pflegeplatzmanager GmbH, mit ihrer gleichnamigen Plattformlösung für digitales Entlass-, Aufnahme- und Überleitmanagement, überzeugt bereits mit dem größten aktiven Gesundheitsnetzwerk in Baden-Württemberg aus 58 Klinikstandorten, 80 Rehakliniken und über 1.600 aktiv angebundenen pflegerischen Leistungserbringern. Die Plattform ermöglicht eine Echtzeitanfrage freier Pflegeplätze und ambulanter Dienste im Umkreis und vernetzt darüber hinaus alle Nach- und Weiterversorger miteinander.

Zum Start der Plattform Pflegeplatzmanager gab es am 29.09.2021 eine digitale Auftaktveranstaltung, zusammen mit den Sozialdienstmitarbeitern der zwei Kliniken, den regionalen Nach- und Weiterversorgern der Gesundheitsregion in und um Heidelberg und der Pflegeplatzmanager GmbH – für ein gemeinsames Kennenlernen. Nur durch den aktiven Austausch aller Akteure auf Augenhöhe und ein gemeinsames und einheitliches Vorgehen werden Digitalisierungsmaßnahmen langfristig und nachhaltig erfolgreich sein. 



Die Pflegeplatzmanager GmbH steuert über eine webbasierte Plattform das Entlass- und Überleitmanagement und damit die digitale Vernetzung von aktuell 495 Akut- und Rehakliniken mit 28.000 Nach- und Weiterversorgern. Als Marktführer und Vorreiter bietet das thüringische Unternehmen eine mehrfach prämierte, datenschutzkonforme, interoperable und nach dem KHZG-förderfähige Komplettlösung für den B2B- und B2C-Bereich. Alle Akteure des Gesundheitswesens werden flächendeckend auf einer Plattform aktiv miteinander vernetzt, um die passende Vermittlung von Versorgungsleistungen für Versicherte zu gewährleisten und gemeinsam digitale Gesundheitsregionen zu schaffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pflegeplatzmanager GmbH steuert über eine webbasierte Plattform das Entlass- und Überleitmanagement und damit die digitale Vernetzung von aktuell 495 Akut- und Rehakliniken mit 28.000 Nach- und Weiterversorgern. Als Marktführer und Vorreiter bietet das thüringische Unternehmen eine mehrfach prämierte, datenschutzkonforme, interoperable und nach dem KHZG-förderfähige Komplettlösung für den B2B- und B2C-Bereich. Alle Akteure des Gesundheitswesens werden flächendeckend auf einer Plattform aktiv miteinander vernetzt, um die passende Vermittlung von Versorgungsleistungen für Versicherte zu gewährleisten und gemeinsam digitale Gesundheitsregionen zu schaffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eco-Age startet die Renaissance Awards, um das weltweite Youthquake in Sachen globaler Gerechtigkeit mit Spitzentechnologie zu feiern VoiceBot beim Pay TV-Anbieter. 24/7 im Dienst und immer freundlich!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2021 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930155
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Greiz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evangelische Stadtmission Heidelberg gGmbH: Krankenhäuser Salem und St. Vincentius gehen ab dem 01.10.2021 den Weg des digitalen Entlassmanagements"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegeplatzmanager GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pflegeplatzmanager GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z