Dosiertechnik von RAMPF für prämierte Leichtbau-Innovation

Dosiertechnik von RAMPF für prämierte Leichtbau-Innovation

ID: 1930349

BMW Group Werk Landshut setzt bei der Herstellung von ultraleichten und ultrastabilen Spats des Premium-Kleinwagens MINI John Cooper Works GP auf das Kompaktdosiersystem C-DS



BMW Group Werk Landshut setzt auf RAMPF-DosiertechnikBMW Group Werk Landshut setzt auf RAMPF-Dosiertechnik

(firmenpresse) - Der Produktionsbereich CFK des BMW Group Werks Landshut ist mit dem JEC Europe Innovation Award 2021 ausgezeichnet worden. Prämiert wurden die individualisierten Kotflügelverbreiterungen (Spats) aus Sichtcarbon für das Sondermodell MINI John Cooper Works GP. Zur Verklebung der leistungsstarken Carbonteile setzt die BMW Group auf das Kompaktdosiersystem C-DS von RAMPF Production Systems.

Nicht einmal acht Minuten benötigt der MINI John Cooper Works GP für eine Umrundung der legendären Rennstrecke Nürburgring Nordschleife. Das beweist: Der Premium-Kleinwagen sieht nicht nur sportlich aus, sondern ist auch pfeilschnell.

Sowohl zur spektakulären Optik als auch beeindruckenden Rundenzeit tragen die großflächigen und markant ausgestellten Spats bei, die von den Experten im Landshuter Leichtbau- und Technologiezentrum (LuTZ) der BMW Group entwickelt und industrialisiert wurden.

Die Spats werden in einem vollautomatisierten Nasspressverfahren auf Spritzgussträger aus Kunststoff aufgebracht. Der hierfür eingesetzte Zweikomponenten-Klebstoff wird – ebenfalls vollautomatisiert – vom Kompaktdosiersystem C-DS von RAMPF Production Systems appliziert.

Die Anlage gewährleistet eine schnelle und zugleich hochpräzise Applizierung des reaktiven Polyurethan-Klebsystems. Der modulare Aufbau des C-DS ermöglicht eine einfache Integration in die Gesamtfertigungslinie, die permanente Überwachung von Drücken, Temperaturen und Füllständen mit grafisch unterstützten Prozessübersichten sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Das C-DS ist mit dem von RAMPF Production Systems entwickelten Mischsystem MS-C 100 ausgestattet. Das dynamische Kompaktsystem deckt einen Dosierleistungsbereich von circa 2 - 120 g/Sek. ab. Durch die kleinen äußeren Abmessungen bietet das Mischsystem mehr Freiräume bei der Applikation komplexer Bauteilkonturen, ein entscheidender Vorteil bei der Anbringung der Kotflügelverbreiterungen.



Norbert Heer, Sales Manager bei RAMPF Production Systems: „Wir gratulieren dem Team des BMW Group Werks Landshut zu dieser renommierten Auszeichnung. Das gelungene Design und die erstklassige Verarbeitung der Carbon-Spats macht den MINI John Cooper Works GP zu einem wahren Eyecatcher. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Misch- und Dosiertechnologie sowohl zur hohen Qualität des Produkts als auch zur hohen Effektivität des Produktionsprozesses beitragen konnten.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAMPF Production Systems mit Sitz in Zimmern ob Rottweil ist ein international führender Anbieter von innovativen Anlagen für die Verarbeitung von ein-, zwei- und mehrkomponentigen reaktiven Kunststoffsystemen.

Zusätzlich zur Kernkompetenz Misch- und Dosiertechnik werden projektspezifische Automatisierungskonzepte mit integriertem Teiletransport und Wärmebehandlung, Technologien der Montage- und Fügetechnik sowie logistische und qualitätssicherungsrelevante Lösungen angeboten.

Sowohl die Integration von Oberflächenaktivierungsprozessen als auch Prüf- und Messtechnik zur Absicherung der Produktionsprozesse sind Teil der kundenspezifischen Lösungen.

Im anwendungstechnischen Zentrum werden Prototypen und Kleinserien für Kunden produziert.

Mit diesem weitreichenden Kompetenzspektrum ist RAMPF Production Systems in der Lage, seinen Kunden gesamtheitliche Lösungen für ihre Produktionen anzubieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichte Materialien für Elektroautos: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoffe in der Autobranche Polymere für die Kreislaufwirtschaft: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Biokunststoffe
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 30.09.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930349
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zimmern ob Rottweil



Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dosiertechnik von RAMPF für prämierte Leichtbau-Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Production Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAMPF Production Systems mit neuem Geschäftsführer ...

Albert Schmid ist zum neuen Geschäftsführer von RAMPF Production Systems ernannt worden. Er folgt auf Rüdiger Brockmann und Stefan Huber, die den internationalen Anbieter von Produktionssystemen mit integrierter Dosiertechnik zuvor in einer Doppel ...

Alle Meldungen von RAMPF Production Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z