HanseWerk: ElbEnergie investiert 500.000 Euro in Harburg

HanseWerk: ElbEnergie investiert 500.000 Euro in Harburg

ID: 1930356

HanseWerk-Tochter ElbEnergie erneuert Gasdruckregelanlage in Jesteburg. Außerdem starten Erschließungsarbeiten in Rosengarten-Nenndorf.




(firmenpresse) - ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. In Jesteburg (Kleckerwaldweg) erneuert der Netzbetreiber für rund 410.000 Euro eine Gasdruckregelanlage. In Rosengarten-Nenndorf erschließt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit außerdem das Neubaugebiet Grotesche Heide für die Versorgung mit Erdgas. Hierfür investiert das Unternehmen weitere rund 70.000 Euro.



In Jesteburg startet HanseWerk-Tochter ElbEnergie in der kommenden Woche mit dem Ersatz der Gasdruckregelanlage im Kleckerwaldweg. "Um die Versorgung der angeschlossenen Haushalte auch während der Baumaßnahmen sicherzustellen, bleibt die alte Gasdruckregelanlage vorerst weiter in Betrieb", erläutert Projektmanager Daniel Klingberg von ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit der Fertigstellung der neuen Anlage wird für Mitte November gerechnet.



Gasdruckregelanlagen reduzieren den Druck des Erdgases von Hochdruck auf Mittel- oder Niederdruck für die Versorgung der angeschlossenen Hausanschlüsse. "Mit der neuen, moderneren Anlage investiert ElbEnergie in die Zukunft des Gasnetzes im Landkreis Harburg", sagt Netzcenter-Leiter Marcus Bumann von HanseWerk-Tochter ElbEnergie aus Hittfeld.



Um die neue Anlage an das Gasnetz anzuschließen, verlegt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, zudem rund 100 Meter Hoch- und Niederdruckleitung. Der endgültige Abschluss der Arbeiten ist für Anfang Dezember geplant. Für diesen Zeitraum ist für die Anwohner mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Baumaßnahmen zu rechnen. Der Kleckerwaldweg wird auf dem Abschnitt zwischen Heidjerweg und Schopswäsch vollständig gesperrt. "Wir geben uns größte Mühe, die Vollsperrung nicht länger als nötig aufrecht zu erhalten", erklärt Daniel Klingberg von HanseWerk-Tochter ElbEnergie.



Bereits begonnen haben in dieser Woche die Arbeiten am Gasnetz in Rosengarten-Nenndorf. Hier verlegt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, rund 750 Meter Niederdruckverteilleitungen, um das Neubaugebiet Grotesche Heide mit insgesamt 44 Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte für die zukünftige Versorgung mit Erdgas zu erschließen. Die Baumaßnahmen auf der Fläche zwischen Doppheide und Gustav-Böttcher-Weg sollen rund sechs Wochen dauern. Mit Verkehrseinschränkungen ist für die Anwohner während dieser Zeit nicht zu rechnen.





Marcus Bumann sagt: "Wir freuen uns, durch diese Baumaßnahme das Neubaugebiet in Rosengarten-Nenndorf für die zukünftige Versorgung mit umweltfreundlichem Erdgas zu erschließen." Die Vorteile der Erdgasversorgung liegen für Marcus Bumann auf der Hand: "Keine Lagerhaltung, einfache Brennstoffbeschaffung und ein hoher Wirkungsgrad beim Heizen dank moderner Geräte und Brennwerttechnik. Außerdem können Verbraucher unter vielen Dutzend Erdgasanbietern frei wählen. So kann sich ein Erdgasanschluss nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Geldbörse rentieren."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ElbEnergie GmbH im Kurzprofil

Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 20 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Rund 50.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld, in der Gemeinde Seevetal, aus betreut. ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen.

ElbEnergie gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.



PresseKontakt / Agentur:

ElbEnergie GmbH
Ove Struck
An der Reitbahn 17
21218 Seevetal
presse(at)elbenergie.com
0 41 06-6 29-34 22
https://www.elbenergie.com/de.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Sudans erste Windturbine durchquert Sahara Zum zehnten Mal in Folge erhält eprimo die Bestnote
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2021 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930356
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ove Struck
Stadt:

Seevetal


Telefon: 0 41 06-6 29-34 22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseWerk: ElbEnergie investiert 500.000 Euro in Harburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ElbEnergie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ElbEnergie spendet 3.000 Euro für Vereine in Harburg ...

Sechs Vereine im Landkreis Harburg haben Grund zur Freude: Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, spendet insgesamt 3.000 Euro an gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte. Das Geld stammt aus dem sogenannten Sozialbudget von Elb ...

ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral ...

ElbEnergie wird bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral sein. Damit leistet der Gasnetzbetreiber einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz der Landkreise Harburg und Stade. "Gleichzeitig können wir als Unternehmen der HanseWerk-Gruppe den Kommun ...

Alle Meldungen von ElbEnergie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z