Innovativ, digital und endlich wieder live vor Ort: WITTENSTEIN auf der sps 2021
Messepräsenz der WITTENSTEIN SE in Halle 4, Stand 4-221
axenia value: Edelstahl-Aktuatoren für den Einsatz in Hygienebereichen
Mit den Servoaktuatoren der Baureihe axenia value in Einkabeltechnik präsentiert die WITTENSTEIN alpha GmbH hygienegerechte Präzisionsaktuatorik mit höchster Leistungsdichte. Der Hochleistungsmotor und das Planetengetriebe sind – ohne Kupplung und damit platzsparend – als beständige Einheit im Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP69K untergebracht – und aufeinander abgestimmt, was messbare und damit bestmögliche und verlässliche Leistungsdaten gewährleistet.
Das Gesamtsystem ist konsequent entsprechend der Vorgaben der EHEDG ausgelegt und für den Einsatz in Nass- und Hygienebereichen prädestiniert. In diesem Einsatzumfeld bieten der axenia value ein Höchstmaß an Prozess- und Produktsicherheit, denn der Aktuator kann offen montiert – also ohne zusätzliche Schutzhauben oder Aktuator-Abdeckungen – betrieben werden: Dies vermeidet die sonst möglichen Risiken versteckter Schmutznester, korrosiver Stellen oder möglicher Undichtigkeiten.
Die Zulassung gemäß UL für Nordamerika und die DFC-Bescheinigung bezüglich der Zertifizierungs- und Kennzeichnungspflicht in China ermöglichen einen globalen Einsatz des Hygienic-Design-Aktuators.
cyber® kit line: Gehäuselose Servomotoren jetzt auch in „large“
Kein Motorgehäuse, keine Lagerung, dafür Bestwerte bei Leistungsdichte und Dynamik sowie eine große Zahl konfigurierbarer Auslegungsvarianten – dies zeichnet die gehäuselosen Servomotoren der Baureihe cyber® kit line aus. Neben der bereits eingeführten cyber® kit line small bietet jetzt die leistungsstärkere Ausführung, die cyber® kit line large, ein drehmoment-optimiertes, spielfreies und integrationsfreundliches Motordesign mit best-in-class-Leistungsdaten. Die WITTENSTEIN cyber motor GmbH präsentiert auf der sps 2021 die ersten Informationen zu diesen neuen Servomotoren, die in vier Baugrößen von 290 mm bis 530 mm, verschiedenen Baulängen zwischen 50 mm und 200 mm und vier Hohlwellendurchmessern zwischen 220 mm und 420 mm verfügbar sein werden.
Die cyber® kit line large ist mit gängigen Servoregler-Herstellern funktionsfähig, während die cyber® kit line small Motoren zusätzlich mit den kompakten Servoreglern der cyber® simco® drive 2-Reglerfamilie kompatibel sind. Sie ermöglichen die Umsetzung hochdynamischer Antriebsanwendungen in höheren Leistungsbereichen.
Services: Getriebe mit cynapse eröffnen neue Möglichkeiten
Smarte Getriebe mit cynapse-Funktionalität, also mit integrierter Sensorik und IO-Link-Schnittstelle, und Services aus einer Hand – auch das zeigt WITTENSTEIN in Nürnberg am Messestand. Ihr Zusammenspiel ermöglicht es, während des laufenden Betriebes Abweichungen in der Performance von Antrieben und Prozessen frühzeitig zu erfassen, aufzuzeichnen und auszuwerten. Mit dem kontinuierlichen Performance-Monitoring können beispielsweise Produkt-, Qualitäts- und Prozessfehler schon vor dem Entstehen erkannt und vermieden werden. Mit den anwendungsoptimiert auslegbaren Getrieben und den kundenspezifisch gestaltbaren, Smart Services aus einer Hand gehört WITTENSTEIN zu den Pionieren digitalisierter Antriebstechnik für den Maschinen- und Anlagenbau.
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 373 Mio. € im Geschäftsjahr 2020/21 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 373 Mio. € im Geschäftsjahr 2020/21 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.
Datum: 30.09.2021 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930427
Anzahl Zeichen: 5100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Igersheim
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativ, digital und endlich wieder live vor Ort: WITTENSTEIN auf der sps 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).