Delta stellt neuen Wechselrichter M30A der Flex-Serie für den Einsatz in PV-Anlagen auf Gewerbegebäuden vor
Optimiertes lüfterloses Design für ultraleisen Betrieb
„Der M30A der Flex-Serie von Delta verfügt über drei MPP-Tracker und wird ausschließlich durch natürliche Konvektion gekühlt. Dies macht ihn ideal für Gewerbegebäude mit komplexen Dächern, bei denen ein niedriger Geräuschpegel erforderlich ist“, so Patrick Schahl, Product Manager der PVI Business Unit, Delta Electronics EMEA Region. „Neben den technischen Merkmalen schätzen Kunden die Bedeutung anlagenrelevanter Betriebsdaten, um beispielsweise ihre eigene CO2-Bilanz zu verstehen. Delta hat die Funktionalität der MyDeltaSolar-App erweitert und ein Wi-Fi-Modul in die Wechselrichter integriert, das eine direkte Verbindung zu einem Smartphone oder WLAN-Router ermöglicht.“
Höhere Rentabilität durch herausragende Zuverlässigkeit
Drei MPP-Tracker mit jeweils zwei String-Eingängen und einem Eingangsspannungsbereich von 200 bis 1.000 V DC sorgen für einen optimalen Energieertrag. Aus diesem Grund sind keine String-Sicherungen erforderlich. Der dreiphasige Wechselrichter arbeitet auch bei Temperaturen von bis zu +50 ºC zuverlässig und effizient. Um die Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen und Betriebsausfälle aufgrund widriger Installationsbedingungen zu verhindern, ist der Wechselrichter mit mehreren entscheidenden Funktionen ausgestattet: maximale Spannungsfestigkeit bis zu 1.100 V DC, Störlichtbogen-Erkennung und Verpolungsschutz. Die integrierte Anti-PID-Funktion verhindert eine spannungsinduzierte Leistungsminderung in kristallinen Solarzellen und verlängert dadurch die Lebensdauer. Darüber hinaus sind austauschbare AC- und DC-Überspannungsableiter (SPD, Surge Protection Devices) vom Typ 2 integriert.
Einfachere Installation durch verbessertes Design
Installateure profitieren vom überarbeiteten Design und dem geringen Gewicht von ca. 40 kg. Die Montageplatte und AC- und DC-Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten.
Der M30A der Flex-Serie auf einen Blick
Geräuscharm dank natürlicher Konvektion
Drei MPP-Tracker mit je zwei String-Eingängen für mehr Flexibilität beim PV-Anlagendesign
Eingangsspannungsbereich von 200 bis 1.000 V DC mit maximaler Spannungsfestigkeit von bis zu 1.100 V DC
Leichtes IP66-Gehäuse
Austauschbare AC- und DC-Überspannungsableiter vom Typ 2
Datenpunkterfassung für die Strangüberwachung und Erstellung von I-U-Kurven
Störlichtbogen-Erkennung und Verpolungsschutz
Anti-PID-Technologie
Blindleistungskompensation 24/7
Der Wechselrichter M30A der Flex-Serie von Delta ist ab September 2021 in ausgewählten europäischen Ländern erhältlich und kann unter der Teilenummer M30A_230 bestellt werden.
Delta, gegründet 1971, ist ein globaler Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten mit einem wachsenden Portfolio an intelligenten Energiesparsystemen und -lösungen in den Bereichen Industrieautomation, Gebäudeautomation, Telekommunikation, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladung, erneuerbare Energie, Energiespeicherung und -anzeige, um die Entwicklung intelligenter Fertigungsprozesse und nachhaltiger Städte zu fördern. Als internationaler Corporate Citizen mit dem Leitbild "Innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft" nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich hocheffiziente Leistungselektronik und sein CSR-basiertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltthemen wie den Klimawandel anzugehen. Delta bedient seine Kunden über seine Vertriebsbüros, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Seit seiner Gründung hat Delta verschiedene internationale Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Geschäftsleistungen, innovativen Technologien und sein soziales Engagement erhalten. Delta wurde in 8 aufeinanderfolgenden Jahren seit 2011 in den Aktienindices World Index of Dow Jones Sustainability™ (DJSI) gelistet. Delta wurde 2017 vom CDP (zuvor "Carbon Disclosure Project") für seine führende Rolle bei Klimaschutzmaßnahmen das 2. Jahr in Folge ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Delta, gegründet 1971, ist ein globaler Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten mit einem wachsenden Portfolio an intelligenten Energiesparsystemen und -lösungen in den Bereichen Industrieautomation, Gebäudeautomation, Telekommunikation, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladung, erneuerbare Energie, Energiespeicherung und -anzeige, um die Entwicklung intelligenter Fertigungsprozesse und nachhaltiger Städte zu fördern. Als internationaler Corporate Citizen mit dem Leitbild "Innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft" nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich hocheffiziente Leistungselektronik und sein CSR-basiertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltthemen wie den Klimawandel anzugehen. Delta bedient seine Kunden über seine Vertriebsbüros, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Seit seiner Gründung hat Delta verschiedene internationale Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Geschäftsleistungen, innovativen Technologien und sein soziales Engagement erhalten. Delta wurde in 8 aufeinanderfolgenden Jahren seit 2011 in den Aktienindices World Index of Dow Jones Sustainability™ (DJSI) gelistet. Delta wurde 2017 vom CDP (zuvor "Carbon Disclosure Project") für seine führende Rolle bei Klimaschutzmaßnahmen das 2. Jahr in Folge ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com.
Datum: 30.09.2021 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930496
Anzahl Zeichen: 5196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Teningen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delta stellt neuen Wechselrichter M30A der Flex-Serie für den Einsatz in PV-Anlagen auf Gewerbegebäuden vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Delta Electronics (Netherlands) B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).