ILLIG begrüßt Innovationspark Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg in Heilbronn
Künstliche Intelligenz ist Schlüsseltechnologie
ILLIG Maschinenbau hat in der Phase der Standortentscheidung mit seiner Interessensbekundung die Wahl für Heilbronn unterstützt. ILLIG ist als Hidden Champion ein führender Anbieter von Thermoform-, Werkzeug- und Verpackungssystemen für thermoplastische Kunststoffe und Karton. Das Unternehmen wurde 1946 in Heilbronn gegründet. Heute arbeiten rund 600 Mitarbeiter am Standort in Heilbronn und entwickeln und produzieren die weltweit exportierten technischen Systeme.
„Wir haben künstliche Intelligenz als ein bedeutendes Element in der zukünftigen Weiterentwicklung unserer Produkte identifiziert und in der Entwicklungsroadmap verankert“, sagt Geschäftsführer Carsten Strenger, und weiter: „Ein Innovationspark KI, wie er jetzt in unmittelbarer Nähe entsteht, vereinfacht für uns den großen Schritt vom klassischen Maschinenbau zur Implementierung von KI erheblich.“ Aus der Zusammenarbeit mit KI-Experten verspricht sich das Unternehmen innovative Lösungen, die ILLIG die führende Stellung für High-Tech-Lösungen am Markt zukünftig absichert.
Geschäftsführer Jürgen Lochner ergänzt hierzu: „Die Ansiedlung des Innovationsparks KI in Heilbronn betrachten wir als schlüssige Ergänzung zu den bereits existierenden Bildungseinrichtungen und Innovationstreibern. In Verbindung mit den gewachsenen mittelständischen Unternehmen entsteht ein sehr zukunftsfähiger Standort mit kurzen Wegen.“
ILLIG ist ein weltweit führender Anbieter von Thermoform- und Verpackungssystemen sowie Werkzeugsystemen für Kunststoffe und Karton. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme komplexer Fertigungslinien und Einzelkomponenten. ILLIG bietet seinen Kunden mit der Verpackungsentwicklung "Pactivity® 360" und leistungsstarken Verpackungssystemen ressourceneffiziente und nachhaltige Lösungen, und unterstützt Packmittelhersteller beim Design for Recycling. Mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in über 80 Ländern ist ILLIG auf allen Märkten rund um den Erdball vor Ort präsent. Seit 75 Jahren unterstützt das Familienunternehmen seine Kunden weltweit als verlässlicher Partner, anspruchsvolle und hochpräzise Formteile wirtschaftlich herzustellen - mit innovativer Technologie höchster Qualität und umfassendem globalen Service.
Hinweis: Mit ® gekennzeichnete Begriffe sind eingetragene und geschützte Marken der ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ILLIG ist ein weltweit führender Anbieter von Thermoform- und Verpackungssystemen sowie Werkzeugsystemen für Kunststoffe und Karton. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme komplexer Fertigungslinien und Einzelkomponenten. ILLIG bietet seinen Kunden mit der Verpackungsentwicklung "Pactivity® 360" und leistungsstarken Verpackungssystemen ressourceneffiziente und nachhaltige Lösungen, und unterstützt Packmittelhersteller beim Design for Recycling. Mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in über 80 Ländern ist ILLIG auf allen Märkten rund um den Erdball vor Ort präsent. Seit 75 Jahren unterstützt das Familienunternehmen seine Kunden weltweit als verlässlicher Partner, anspruchsvolle und hochpräzise Formteile wirtschaftlich herzustellen - mit innovativer Technologie höchster Qualität und umfassendem globalen Service.
Hinweis: Mit ® gekennzeichnete Begriffe sind eingetragene und geschützte Marken der ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG
Datum: 30.09.2021 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930540
Anzahl Zeichen: 3404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ILLIG begrüßt Innovationspark Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg in Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILLIG Maschinenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).