Forderung nach Entschädigung - 20 Jahre nach Vertreibung in Uganda für Kaffeeplantage der Neumann

Forderung nach Entschädigung - 20 Jahre nach Vertreibung in Uganda für Kaffeeplantage der Neumann Kaffee Gruppe

ID: 1930912
(ots) -

"Neumann Kaffee Gruppe: Faire Entschädigung für die Vertriebenen - Für Gerechtigkeit ist es nie zu spät!" Unter diesem Motto stand am Samstagabend eine Open Air-Veranstaltung eines zivilgesellschaftlichen Bündnisses auf den Magellan-Terrassen in der Hamburger Hafencity. Mit Film, Live-Musik von Angelina Akpovo und Redebeiträgen machten die Organisationen auf eine Vertreibung von rund 4.000 Menschen in Uganda aufmerksam, die in Zusammenhang steht mit der Errichtung einer Kaffeeplantage der Hamburger Neumann Kaffee Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Rohkaffeehandel.

"Mit unserer Veranstaltung nahe der Zentrale der Neumann Kaffee Gruppe machen wir deutlich, dass wir auch 20 Jahre nach der Vertreibung die Menschenrechtsverletzungen nicht hinnehmen - wir fordern, dass Neumann sich für die Rechte der Vertriebenen einsetzt - eine faire Entschädigung ist dafür unverzichtbar", so Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation FIAN.

Nach der Vorführung des Dokumentarfilms "Bitterer Kaffee" von Michael Enger, der die Hintergründe und Folgen der Vertreibung und des Gerichtsverfahrens beleuchtet, meldete sich Peter Kayiira, ein Sprecher der Vertriebenen über eine Live-Schaltung aus Uganda zu Wort: "Wir fordern die Neumann Kaffee Gruppe auf, sich für eine Sondersitzung des Gerichts einzusetzen, damit wir nach 20 Jahren endlich Rechtssicherheit haben - die Auszahlung einer angemessenen Entschädigung ist längst überfällig."

"Die Hamburger Initiative Lieferkettengesetz unterstützt die Forderungen der Vertriebenen. Dieser Fall macht deutlich, dass das Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes dringend nötig ist, um zukünftig für einen besseren Schutz von Menschenrechten in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen zu sorgen", erläutert Julia Sievers von der Agrar Koordination.

Am Samstagabend unterstützten zahlreiche Menschen mit ihrer Unterschrift den Appell an die Neumann Kaffee Gruppe, sich für Gerechtigkeit für die Vertriebenen einzusetzen - nun wartet das Bündnis auf eine Reaktion des Konzerns.



Fotos zur Veranstaltung finden Sie hier (https://drive.google.com/drive/folders/1RI9rzU5y4SCV6RZoKVo19C2hXUjMxyuL?usp=sharing)

Pressekontakt:

Gertrud Falk, Tel. 01515 6996278, g.falk@fian.de

Original-Content von: FIAN Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-Mädchentag mit Plan International / Kinderrechtsorganisation setzt Zeichen für Mädchen weltweit Religionen sind nicht die Feinde der Wissenschaft - World Council ruft bei Konferenz in Lindau Religionsführende dazu auf, sich hinter Impfkampagnen zu stellen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930912
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1014 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forderung nach Entschädigung - 20 Jahre nach Vertreibung in Uganda für Kaffeeplantage der Neumann Kaffee Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIAN Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIAN Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z