Leichtigkeit und Lebensfreude im Alter – Waldemar Koch Stiftung fördert ROTE NASEN Clownvisiten i

Leichtigkeit und Lebensfreude im Alter – Waldemar Koch Stiftung fördert ROTE NASEN Clownvisiten im Stiftungsdorf Bremen Osterholz

ID: 1930999
(firmenpresse) - Die Waldemar Koch Stiftung fördert ROTE NASEN Clownvisten bei älteren Menschen im Stiftungsdorf Bremen Osterholz in Höhe von 5000,- Euro. Pflegebedürftige Menschen profitieren von der emotionalen Zuwendung, die die ROTE NASEN Clowns ihnen geben. Die Künstler:innen tanzen und musizieren mit ihnen und ermöglichen ihnen so, trotz Bewegungseinschränkungen am sozialen Leben teilzunehmen.

Das Kuratorium der Waldemar Koch Stiftung ist von der Arbeit der ROTE NASEN Clowns überzeugt: „Wir unterstützen das ROTE NASEN Projekt im Stiftungsdorf Bremen Osterholz, weil wir Lachen für einen wichtigen Beitrag zur Genesung und Wohlbefinden der Menschen halten."

Im Stiftungsdorf Osterholz leben Menschen mit unterschiedlichen Alterserkrankungen, wie Demenz oder Rheuma. ROTE NASEN Clowns begegnen den älteren Menschen absichtslos und auf Augenhöhe. Durch eine Atmosphäre der Leichtigkeit schaffen sie fröhliche Momente. Die Clowns stärken somit nicht nur die Resilienz der Pflegebedürftigen, sondern auch des Pflegepersonals, die so ihre Arbeit ausführen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über ROTE NASEN Deutschland e.V.
Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN Deutschland e.V. sieht seine Aufgabe darin, leidende Menschen mit der Kraft des Humors zu stärken und ihnen in schweren Zeiten Heiterkeit und neuen Mut zu schenken. ROTE NASEN sind speziell ausgebildete Künstler.

ROTE NASEN Deutschland e.V. ist spendenorganisiert und Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in zehn Ländern tätig ist. In Deutschland ist ROTE NASEN seit 2003 fester Bestandteil in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen. Derzeit schenken 70 Künstler jedes Jahr rund 59.400 Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten fröhliche Augenblicke. Botschafter von ROTE NASEN ist der weltbekannte Star-Tenor Rolando Villazón.



PresseKontakt / Agentur:

E-Mail: presse(at)rotenasen.de, Großkopfstraße 6-7, 13403 Berlin
Elisabeth Fajt
Tel.: +49 (0)30 2000 763 – 16, E-Mail: elisabeth.fajt(at)rotenasen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrig, zerstreut, vergesslich: Ist das jetzt Demenz? / Besteht der Verdacht auf Demenz, kann mittels moderner Diagnostik Klarheit geschaffen werden (FOTO) Bei Erkältung ein dickes Fell: Aktion in LINDA Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: ROTE_NASEN
Datum: 04.10.2021 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930999
Anzahl Zeichen: 1104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Fajt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030200076316

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichtigkeit und Lebensfreude im Alter – Waldemar Koch Stiftung fördert ROTE NASEN Clownvisiten im Stiftungsdorf Bremen Osterholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROTE NASEN Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROTE NASEN Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z