Fahrig, zerstreut, vergesslich: Ist das jetzt Demenz? / Besteht der Verdacht auf Demenz, kann mittel

Fahrig, zerstreut, vergesslich: Ist das jetzt Demenz? / Besteht der Verdacht auf Demenz, kann mittels moderner Diagnostik Klarheit geschaffen werden (FOTO)

ID: 1930983

(ots) -

Das Gehirn eines jeden Menschen altert. Gedächtnispannen stellen sich ein, die man zuvor nicht von sich kannte. Viele fragen sich dann: Ist das normale Altersvergesslichkeit - oder der Beginn einer schweren Erkrankung? Wertvolle Infos und Tipps zum Thema Demenz gibt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".

Oft sind die Sorgen unbegründet

Erster Ansprechpartner, wenn Menschen fürchten, dement zu werden, ist der Hausarzt. Auch wenn dieser selbst keine spezialisierte Demenz-Diagnostik durchführen kann, ist er doch Vermittler - und oft auch Beruhiger. "Es ist wichtig, Patienten vor Überversorgung zu bewahren", sagt Prof. Dr. Jörg Schelling, Allgemeinarzt in Martinsried bei München. Zwar steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkrankt sind, rapide - schätzungsweise 1,6 Millionen Deutsche sind betroffen, etwa 60 Prozent davon haben Demenz vom Typ Alzheimer. "Die meisten, die sich Sorgen machen, sind aber trotzdem gesund", sagt Schelling. Besteht ein Verdacht, überweist der Hausarzt zum Neurologen oder Psychiater.

Klären, ob behandelbare Ursache vorliegt

Um die Erkrankung frühzeitig festzustellen, ist eine komplexe Diagnostik nötig, schreibt der "Senioren Ratgeber". Anfangs ähneln die Symptome der normalen Altervergesslichkeit: Wörter fallen nicht ein, das Kurzzeitgedächtnis zeigt Lücken. Mit speziellen Tests lässt sich der Unterschied meist erkennen. Zudem wird eine Aufnahme vom Gehirn vorgenommen. Liefern die Test kein klares Ergebnis, kann eine Untersuchung von Nervenwasser sinnvoll sein. Eine Diagnose ist auch deshalb von Vorteil, weil mithilfe von Medikamenten, Antidementiva genannt, sich die geistigen Fähigkeiten bei der Alzheimer-Erkrankung eine Weile stabil halten lassen.

Wichtig ist Klarheit auch, weil eine behandelbare Ursache hinter den Beschwerden stecken kann. Geht die Demenz von verengten Blutgefäßen im Gehirn aus, kann man den Verlauf durch eine gefäßschützende Therapie verzögern. In manchen Fällen schränken auch Infektionen, Tumoren oder ein erhöhter Hirndruck die geistigen Fähigkeiten ein.



Viele weitere hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen zum Thema finden Sie im großen Demenz-Spezial in der Oktober-Ausgabe des "Senioren Ratgeber". Unter anderem erzählen Menschen mit Demenz sowie Angehörige, was ihnen hilft.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Purolite kündigt die Vermarktung von zwei neuen Affinitätschromatographieharzen an, die für die Vielfalt der heutigen Biomolekül-Pipelines für Antikörper, Impfstoffe und Gentherapie entwickelt wurden Leichtigkeit und Lebensfreude im Alter – Waldemar Koch Stiftung fördert ROTE NASEN Clownvisiten im Stiftungsdorf Bremen Osterholz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930983
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 982 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrig, zerstreut, vergesslich: Ist das jetzt Demenz? / Besteht der Verdacht auf Demenz, kann mittels moderner Diagnostik Klarheit geschaffen werden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z