M-TEC bringt mit dem Energy-Butler ein stapelbares Speicherkonzept auf den Markt

(firmenpresse) - Um ein stapelbares Batteriespeichersystem mit ebenfalls stapelbarem Hybridwechselrichter, genannt „Energy-Butler“, hat der österreichische Hersteller von Gesamtenergielösungen M-TEC sein Portfolio erweitert. Der Speicherbaukasten besteht aus bis zu acht Modulen und bietet eine Kapazität von 11,5 bis 30,7 kWh.
Dank seines Plug-in and Store-Systems lässt sich der Speicher schnell und einfach installieren. Ein Hybridwechselrichter ist bereits integriert, sodass Installateure nicht nur Zeit bei der Montage sparen, sondern auch Platz im Technikraum. Ein netzunabhängiges Notstrom-Backup liefert Energie im Falle eines Stromausfalls. „Mit unserem Energy-Butler bieten wir unseren Kunden und Partnern einen weiteren wichtigen Baustein für die Energiewende. Gemeinsam mit unserem Energiemanagementsystem E-SMART entsteht eine Gesamtenergielösung aus Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe, regelbaren E-Heizstäben und Ladestationen für die E-Mobilität“, erklärt M-TEC Geschäftsführer Peter Huemer.
Vom Einfamilienhaus über mehrgeschossige Gebäude bis zum Gewerbebetrieb
Der Speicher eignet sich nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern lässt sich auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau oder für Gewerbebetriebe auf bis zu 300 kWh kaskadieren. Einfach überwachen und steuern lässt er sich mit dem Energiemanagementsystem E-SMART, das M-TEC speziell für seine Gesamtenergielösungen entwickelt hat. Es maximiert unter anderem den Eigenverbrauch einer Photovoltaikanlage.
M-TEC liefert das System wahlweise vorkonfiguriert mit anderen E-SMART-Komponenten aus. Mit garantierten 10.000 Ladezyklen innerhalb von zehn Jahren verspricht der Energy-Butler eine lange Lebensdauer. Das Unternehmen begleitet seine Partner von der Erstinstallation bis zum Markterfolg und führt individuelle Schulungen und Webinare durch. Der Batteriespeicher ist ab Januar 2022 in der DACH-Region erhältlich.
M-TEC auf der The smarter E Europe Restart 2021
M-TEC präsentiert das System erstmalig vom 6. bis 8. Oktober auf der The smarter E Europe Restart 2021 in München. Geschäftsführer Peter Huemer steht in Halle B6 am Stand 239 für Gespräche zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die M-TEC, mit Firmensitz in Österreich, ist ein „Green-Tech“- Unternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Gesamtenergielösungen. Als Spezialist für intelligente Steuerungstechnologie und für ein nachhaltiges Energiemanagement entwickelt es systemübergreifende Lösungen für Heizungen, Photovoltaik, Batteriespeicher und E-Mobilität. Mehr als 100 Mitarbeiter sorgen an drei Standorten für die laufende Weiterentwicklung von Produkten und Services für Kunden und Partner. Über vier Jahrzehnte Erfahrung, mehr als 12.000 Installationen und die ständige Weiterentwicklung der Technologie sind wichtige Eckpfeiler der Unternehmensstrategie.
Peter Huemer
M-TEC Energy Systems GmbH
Aumühlweg 10
4812 Pinsdorf
Österreich
E-Mail: p.huemer(at)mtec-wp.at
Web: https://www.mtec-systems.com
Datum: 04.10.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931016
Anzahl Zeichen: 2289
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie-Theres Demmer
Stadt:
Pinsdorf
Telefon: 022191249949
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M-TEC bringt mit dem Energy-Butler ein stapelbares Speicherkonzept auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M-TEC Energy Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).