Effiziente, sichere und smarte Prozesse - für mehr Nachhaltigkeit

Effiziente, sichere und smarte Prozesse - für mehr Nachhaltigkeit

ID: 1931054
(PresseBox) - br />
SMC auf der Motek 2021

Nach rund eineinhalb Jahren Pandemie kehren wir langsam zur Normalität zurück – und stehen doch wieder vor neuen Herausforderungen. Denn die aktuelle Lage beim Welthandel ist angespannt: Rohstoffknappheit und Personalmangel in der Logistik beeinträchtigen die internationalen Lieferketten, weltweit sind Unternehmen mit Engpässen konfrontiert. Parallel dazu rückt das Thema Nachhaltigkeit mehr denn je in den Fokus. Gute Gründe für mehr Effizienz, mehr Sicherheit sowie smartere Komponenten und Prozesse, um Ressourcen zu sparen. Wohin die Reise in Sachen Produktions- und Montageautomatisierung geht, zeigen mehr als 800 Aussteller auf der Motek 2021 in Stuttgart. Auch SMC ist auf der internationalen Fachmesse vom 5. bis 8. Oktober in Halle 1, Stand 1710, wieder live dabei und präsentiert eine Reihe neuer Lösungen für mehr Prozesssicherheit und Nachhaltigkeit.

Sicher und smart bei pneumatischen Anwendungen

Ein hoher Reinheitsgrad bei Druckluft sorgt dafür, dass nachgeschaltete Komponenten lange halten und die Produktqualität gewährleistet wird. Das schafft etwa die modulare Wartungseinheit der Serie AC-D von SMC, die durch verschiedene Kombinationen aus Filter-Regler-Öler eine Klassifizierung der Druckluftqualität gemäß ISO8573-1:2010 ermöglicht – mittels modularer Erweiterung um die Serien AFF/AM/AMD kann sogar eine noch höhere Qualitätsstufe erreicht werden. Die im One-Box-Design gehaltene Wartungseinheit erreicht eine besonders hohe Energieeffizienz, wenn sie mit dem digitalen Durchflussschalter der Serie PF3A7#H kombiniert wird. Zudem macht dieser die Wartungseinheit dank Erhebung hoher Datenmengen über IO-Link-Schnittstelle auch smart. So lässt sich mittels programmierbarem Signalausgang potenziellen Anlagenausfällen vorbeugen, Ausschuss bei der Fertigung minimieren und auch der Einsatz in Branchen mit hohem Automatisierungsgrad realisieren.

Schluss mit statischer Elektrizität



Damit ungewollte elektrostatische Ladung entfernt werden kann und Prozesse damit sicherer werden, präsentiert SMC gleich zwei neue Ionisierer auf der Motek 2021: Zum einen den Düsen-Ionisierer der Serie IZT43 mit separatem Controller und zum anderen den Ionisierer in Pistolenausführung der Serie IZG10. Einmal für den automatischen und einmal für den Handbetrieb geeignet, decken die beiden Lösungen unterschiedliche Anwendungsfälle und Anforderungen ab. So überzeugen das besonders kompakte Design und die hohe Flexibilität der Serie IZT43, bei der u.a. dank des separat installierten Controllers in einem Abstand von maximal 15 m die Überwachung und Steuerung von bis zu vier Ionisierern ermöglicht wird. Mit dem Düsen-Ionisierer lässt sich zudem die statische Elektrizität selbst ohne Druckluft abbauen.

Ist bei Anwendungen noch mehr Flexibilität gefordert und müssen Staub- oder Schmutzanhaftungen infolge statischer Elektrizität gezielt entfernt werden, kommt im Handbetrieb der Ionisierer in Pistolenausführung der Serie IZG10 infrage. Überzeugende Argumente liefern u.a. die Auswahl zwischen kontinuierlicher Blasluft oder Impulsblasluft, das geringe Gewicht von nur 200 g und die Versorgungsspannung von nur 24 V. Anwender können ganz gezielt die jeweils notwendige Betriebsoption wählen, damit Energie sparen und zugleich das Ergebnis des Endprodukts verbessern.

Klein, aber fein

Mit den Magnetventilen der Serie JSY bietet SMC auf der diesjährigen Motek besonders im Bereich der Robotik eine naheliegende Pneumatiklösung. So spart das besonders schlanke Design dieser Ventilinsel-Serie nicht nur Platz, sondern sorgt auch für eine sehr geringe Masse, was bei der Installation an einem Roboterarm niedrige Trägheitsmomente schafft. Das Modell JSY1000 ist mit

6,4 mm Breite aktuell sogar das schmalste 5/2-Wege-Ventil auf dem Markt. Trotzdem wurde beim Durchfluss [ANR] keineswegs gespart: Während ein ISO-Ventil der Norm 15407 mit der Baubreite

18 mm in Standardtests einen Durchfluss von 525 l/min liefert, erreicht unter den gleichen Bedingungen ein Ventil der Serie JSY3000 einen Durchfluss von 567 l/min.

Und auch hier kommt das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz. Standardmäßig bei Baugröße JSY1000 und optional bei den Baugrößen JSY3000 und JSY5000 verfügt die Ventilserie über einen Power Saver: Der eingebaute Schaltkreis senkt bei den beiden letztgenannten die Leistung nach 67 Millisekunden von 0,35 Watt auf 0,1 Watt ab – bei Baugröße JSY1000 wird die Leistung von 0,5 Watt auf 0,2 Watt abgesenkt. Das spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die Temperaturen bei Maschinen und Anlagen.

Fachbesucher finden SMC auf der Messe Motek in Stuttgart in Halle 1 an Stand 1710.

Führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automati­sierungstechnik - die SMC Deutschland GmbH bietet ein umfassendes Produktspektrum vom Ventil bis zum Temperiergerät mit mehr als 12.000 Basismodellen und über 700.000 Varianten für unter­schiedlichste Industriebranchen. Die innovativen Automatisierungslösungen des Unternehmens mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main finden sich unter anderem in der Automobil-, Elektro- und Photovoltaik-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittel­industrie sowie im Werkzeugmaschinenbau, der Robotik und der Automation. SMC Deutschland erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von über 150 Millionen Euro und beschäftigt 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus steht allen Kunden ein flächendeckendes und kompetentes Service- und Vertriebsnetzwerk zur Seite.

Die SMC Deutschland GmbH gehört zur SMC Corporation, die in 83 Ländern weltweit mit über 31 Produktionsstätten vertreten ist. Der Weltmarktführer für pneumatische Automatisierungstechnik mit einem globalen Marktanteil von 38 Prozent erzielte im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro und beschäftigt global 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automati­sierungstechnik - die SMC Deutschland GmbH bietet ein umfassendes Produktspektrum vom Ventil bis zum Temperiergerät mit mehr als 12.000 Basismodellen und über 700.000 Varianten für unter­schiedlichste Industriebranchen. Die innovativen Automatisierungslösungen des Unternehmens mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main finden sich unter anderem in der Automobil-, Elektro- und Photovoltaik-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittel­industrie sowie im Werkzeugmaschinenbau, der Robotik und der Automation. SMC Deutschland erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von über 150 Millionen Euro und beschäftigt 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus steht allen Kunden ein flächendeckendes und kompetentes Service- und Vertriebsnetzwerk zur Seite.
Die SMC Deutschland GmbH gehört zur SMC Corporation, die in 83 Ländern weltweit mit über 31 Produktionsstätten vertreten ist. Der Weltmarktführer für pneumatische Automatisierungstechnik mit einem globalen Marktanteil von 38 Prozent erzielte im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro und beschäftigt global 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronische Fahrzeugkomponenten, Ladetechnik und Fahrzeugelektronik kühlen Mess- und Prüftechnik im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931054
Anzahl Zeichen: 6174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Egelsbach



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente, sichere und smarte Prozesse - für mehr Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMC Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SMC und IBH Hammer feiern 1-jährige Vertriebspartnerschaft ...

Der kontinuierliche Ausbau seines umfangreichen Vertriebsnetzwerks gehört zu den tragenden Säulen des Geschäftserfolgs von SMC Deutschland. Kooperationen auf technischer, vertrieblicher und beratender Ebene mit zahlreichen hochprofessionellen Part ...

Alle Meldungen von SMC Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z