STRATO ist ab sofort klimaneutral

(firmenpresse) - 4. Oktober 2021 – Bereits seit mehr als zehn Jahren ist STRATO Vorreiter beim Klimaschutz und betreibt seine Rechenzentren energieeffizient und mit grünem Strom. Den verbleibenden CO2-Fußabdruck gleicht der Webhoster nun vollständig durch Kompensationsprojekte aus und ist damit ab sofort klimaneutral.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel von STRATO (www.strato.de/ueber-uns/nachhaltigkeit/), für das sich das Unternehmen schon lange erfolgreich engagiert. Jetzt geht es den nächsten Schritt und gleicht seinen gesamten CO2-Fußabdruck aus, inklusive den Arbeitswegen der Mitarbeiter und der gesamten Lieferkette. Damit arbeitet einer der größten Webhoster weltweit ab sofort vollständig klimaneutral.
Ermittelt und kompensiert wird der CO2-Fußabdruck von STRATO nach international anerkannten Standards in Zusammenarbeit mit South Pole, einem führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen. In die Berechnungen fließen alle direkten und indirekten Emissionen ein. Dazu zählen unter anderem Heiz- und Stromkosten sowie Firmenfahrzeuge und Geschäftsreisen, aber auch die Produktion und Lieferung der Rechenzentrums- und Büro-Hardware sowie die Emissionen, die auf Kundenseite durch Nutzung der STRATO-Produkte entstehen.
Zur CO2-Kompensation unterstützt STRATO zwei Projekte: erstens die Renaturierung des Königsmoors in Schleswig-Holstein, das ein effektiver CO2-Speicher ist und wichtig für den lokalen Grundwasserspiegel, das lokale Klima und zahlreiche bedrohte Arten; zweitens den Aufbau von Windkraftanlagen in Prony, Neukaledonien, der die Verstromung fossiler Brennstoffe reduziert. Beide Projekte tragen nicht nur zum Umwelt- und Klimaschutz bei, sondern bieten weiteren Nutzen wie die Schaffung von Arbeitsplätzen und den Transfer von technologischem Know-how in wirtschaftsschwache Regionen.
Klimaschutz wird bei STRATO großgeschrieben
Der Ausgleich von CO2-Emissionen ist nicht der erste Schritt von STRATO zu mehr Nachhaltigkeit. Schon 2008 stellte das Unternehmen als einer der ersten Webhoster seine Rechenzentren zu 100 Prozent auf Ökostrom um. 2013 folgte die Modernisierung des Berliner Rechenzentrums, dessen Energieeffizienz deutlich erhöht wurde und das mit einer direkten Frischluftkühlung ein Drittel weniger Energie als vorher benötigt. Daher hat STRATO bereits heute einen relativ kleinen CO2-Fußabdruck.
STRATO will sich weiter verbessern
Mit der Klimaneutralität endet das Engagement von STRATO nicht. Der Webhoster hat sich verpflichtet, seinen CO2-Ausstoß in den kommenden drei Jahren um mindestens zwölf Prozent zu senken.
„Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert das Engagement aller Menschen und Unternehmen. STRATO stellt sich dieser Verantwortung und gleicht seinen CO2-Fußabdruck nicht nur teilweise, sondern komplett aus“, betont Claudia Frese, CEO von STRATO. „In den nächsten Jahren werden wir unsere CO2-Emissionen weiter senken. Schließlich ist es noch besser, CO2-Emissionen zu vermeiden, als sie hinterher zu kompensieren.“
Renat Heuberger, CEO bei South Pole, ergänzt: „STRATO ist der erste Webhoster, der sich den strengen Anforderungen von South Pole bei Analyse, Reduktion sowie Ausgleich des CO?-Fußabdrucks gestellt hat und damit ein Zeichen für nachhaltige digitale Infrastruktur im deutschen Markt setzt. Dazu gleicht STRATO nicht nur den aktuellen Fußabdruck mit einem lokalen Klimaschutzprojekt im Königsmoor aus, sondern leitet darüber hinaus Schritte für die stetige Reduktion des Firmen-Impacts auf das Klima ein.”
Mehr Informationen zum Engagement von STRATO im Bereich Nachhaltigkeit: https://www.strato.de/ueber-uns/nachhaltigkeit
Bilder in höherer Auflösung senden wir gerne auf Anfrage zu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
STRATO ist der zuverlässige Webhoster für alle, die online erfolgreich sein möchten. Wir machen Webhosting fair und einfach – zum Bestpreis und ohne überflüssigen Schnickschnack. Die Produktpalette reicht von Domain, Mail, Website und Server über Online-Marketing-Tools bis hin zu Deutschlands größtem Cloud-Speicher HiDrive. Zu den Komplettpaketen gehören flexible Vertragslaufzeiten, eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie und der sechsfach ausgezeichnete Kundenservice. 1997 gegründet, gehört STRATO mit über 4 Millionen Domains und mehr als 2 Millionen Kunden heute zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. STRATO beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren mit über 70.000 Servern in Berlin und Karlsruhe. Die STRATO AG ist ein Unternehmen der United Internet-Gruppe.
STRATO AG
Tobias Mayer
Pressesprecher
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Tel. 030 88 615-3300
presse(at)strato.de
www.strato.de/presse
Brandmacher
Anita Möllering
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089-59997-755
strato(at)brandmacher.de
www.brandmacher.de
Datum: 04.10.2021 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931217
Anzahl Zeichen: 3943
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Möllering
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-89-59997-755
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STRATO ist ab sofort klimaneutral"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STRATO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).