trans-o-flex beliefert bayerische Grund- und Förderschulen mit PCR-Tests

trans-o-flex beliefert bayerische Grund- und Förderschulen mit PCR-Tests

ID: 1931252

GDP-Expertise, zuverlässige Lieferung und keine Service-Einschränkungen während der Corona-Pandemie zahlen sich aus: Expressdienst erhält Neu- und Folgeaufträge im Healthcare-Bereich



(PresseBox) - So wie bisher schon in Nordrhein-Westfalen lässt das Unternehmen Schubert Medizinprodukte den auf Healthcare-Transporte spezialisierten Expressdienst trans-o-flex nun auch PCR-Pooltests an Schulen in Bayern liefern. Alle Grund- und Förderschulen im Freistaat erhalten damit zunächst bis Ende Februar 2022 zweimal wöchentlich PCR-Pooltests für ihre Schülerinnen und Schüler. Das sind mehr als 20.000 einzelne Lieferungen. Außerdem hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege trans-o-flex bereits zum zweiten Mal damit beauftragt, 350.000 gedruckte, personalisierte und gestanzte A5-Etikettenbögen zu konfektionieren und ebenfalls an rund 3.300 Schulen in Bayern zu liefern. „Wir haben während der gesamten bisherigen Corona-Pandemie unseren Service nicht eingeschränkt, sondern unsere besondere Kompetenz und Zuverlässigkeit rund um den Transport von Arzneimitteln und anderen sensiblen Gütern bewiesen“, sagt Wolfgang P. Albeck, CEO des Expressdienstes trans-o-flex. „Zahlreiche Kunden kommen daher jetzt mit neuen Aufträgen oder Folgeaufträgen auf uns zu, weil Sie sich bei uns auf die Einhaltung der EU-GDP-Regeln für Healthcare-Produkte verlassen können.“

So hat trans-o-flex beispielsweise in Bayern auch die Versorgung der Impfzentren mit Covid-19-Impfstoffen sichergestellt. In Nordrhein-Westfalen wurden Schnelltests an Schulen und Behörden ausgeliefert, wofür der Logistikdienstleister ein maßgeschneidertes internetgestütztes Bestellsystem entwickelte. Deutschlandweit liefert trans-o-flex im Auftrag verschiedener Hersteller Corona-Schnelltests an die zentralen Stellen aller Bundesländer aus, seit diese Tests verfügbar sind. Insgesamt wurden hier bereits mehr als 250 Millionen Tests transportiert. In Nordrhein-Westfalen werden im Auftrag von Schubert Medizinprodukte mit 400 Sendungen pro Woche Schulen mit speziellen PCR-Pooltests (sogenannte Lollitests) versorgt.

Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.954 Mitarbeiter (VZÄ Ende 2020) beschäftigen, belief sich 2020 auf rund 515 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.954 Mitarbeiter (VZÄ Ende 2020) beschäftigen, belief sich 2020 auf rund 515 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das europäische XCMG-Forschungszentrum wird in der Liste der 100 besten Praktiken für den Technologietransfer von Innovation China aufgeführt Kundenbelieferung im Großhandel mit Handscannern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2021 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931252
Anzahl Zeichen: 3639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trans-o-flex beliefert bayerische Grund- und Förderschulen mit PCR-Tests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Express GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltkindertag: trans-o-flex veröffentlicht Kinderbuch ...

br /> Expressdienst zeigt jungen Leserinnen und Lesern mit dem Titel „Wie trans-o-flex Bens Geburtstag rettete“ die spannende Welt der Logistik Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland begehen Weltkindertag am 20. September Zum heutige ...

Alle Meldungen von trans-o-flex Express GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z