IP-Telefonie mit Zukunft: Anwendungsbeispiel der Sander Pflege-Gruppe
ID: 1931343
VoIP wird auch IP-Telefonie oder Internet-Telefonie genannt und meint das Telefonieren über mit dem Internet verbundene Computernetzwerke.
Auf dieses Sicherheitskonzept setzt auch die Sander Pflege-Gruppe, der private Altenheim-Träger mit über 20 Standorten in ganz Deutschland und langjähriger Kunde der microPLAN.
Gemeinsam mit dem Provider und unserem Partner peoplefone haben wir in diesem Anwenderbeispiel die zentrale Telefonanlage der Sander Pflege-Gruppe auf IP-Telefonie umgestellt.
Lesen Sie in diesem Bericht aus “IT- & Medizintechnik” (HCM, 12. Jg., Ausgabe 03/2021) mehr darüber https://www.microplan.de/wp-content/uploads/2021/09/mPpeoplefone_Projekt-Sander.pdf
Dies ist nur ein erster Schritt in Richtung Digitalisierung. Potential nach oben besteht weiterhin. Denn microPLAN hat noch viele weitere Lösungsangebote in petto – individuell auf jedes Unternehmen aus jeglichen Branchen umsetzbar.
Lassen Sie sich von uns ein eigenes Digitalisierungskonzept erstellen.
Unsere IT-Experten stehen Ihnen dazu telefonisch unter 02572 9365 200 oder per E-Mail an vertrieb@microplan.de gerne zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: microPLAN
Datum: 05.10.2021 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931343
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Kappel
Stadt:
Emsdettten
Telefon: 02572 9365 0
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IP-Telefonie mit Zukunft: Anwendungsbeispiel der Sander Pflege-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
microPLAN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).