OZG-konformes Baugenehmigungsverfahren mit digiSeal®Signatur-Komponenten

OZG-konformes Baugenehmigungsverfahren mit digiSeal®Signatur-Komponenten

ID: 1931448

Durchgängig digitale Bauanträge mit eSignaturen realisieren.



(PresseBox) - Für den „digitalen Bauantrag“ unter Einhaltung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bündeln E-Signatur-Experte secrypt und ein führender Anbieter von Baufachverfahren ihre Expertise.

Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens kann ab sofort die Signatur-Anwendungskomponente digiSeal®office / digiSeal®office pro der secrypt für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) relevanter Dokumente genutzt werden. Den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes wird damit nachgekommen und Prozesse im Bereich des Baurechts können schneller und ohne Medienbruch abgewickelt werden.

secrypt auf der it-sa 2021

Mehr zum digitalen Bauantrag, E-Signatur-Lösungen und digiSeal® Produkten erfahren Sie auf der it-sa 2021 in Nürnberg.

Wann? 12. – 14. Oktober 2021

Wo? Messezentrum Nürnberg, Halle 7A, Stand 7A-316 (Gemeinschaftsstand des Bitkom)

Über das Messeformular auf der secrypt-Website können Sie jederzeit einen Info-Termin vereinbaren. Dazu stellt Ihnen die secrypt GmbH gerne ein kostenfreies Messeticket bereit.

Die im Jahr 2002 gegründete secrypt GmbH ist spezialisiert auf gesetzeskonforme elektronische Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel, mit denen sich digitale Geschäftsprozesse optimieren, beschleunigen und sichern lassen. Zusammen mit seinen Partnern bietet secrypt praxisorientierte, flexible und einfach zu integrierende Lösungen an, z.B.:

- Signieren mit Fernsignatur ("Handy-Signatur"), Signaturkarte, Personalausweis, HSM (Hardware Security Modul), Unterschrift-Tablet (biometrische Signatur) usw.

- E-Siegel - der digitale Stempel für Unternehmen und Organisationen der Privatwirtschaft, für Behörden und für Einrichtungen des Gesundheitswesens



- Dokumente sicher, einfach und komfortabel digital unterschreiben, z.B. Verträge, Dienst- und Betriebsanweisungen, Gutachten und Prüfprotokolle (QM), Vergabeunterlagen, Kontoauszüge

- Sicheres Langzeitmanagement mit Zeitstempel im elektronischen Archiv und PDF/A

- Ersetzendes Scannen von Bestandsdokumenten mit maximaler digitaler Beweiskraft

- Nahtlose Integration und Nutzung der E-Signatur in DMS (Dokumenten-Management-System), KIS (Krankenhaus-Informationssystem) etc.

Die secrypt GmbH sorgt mit der digiSeal®-Produktfamilie für Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit von sensiblen elektronischen Daten. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des CCESigG und bringt seine Expertise unter anderem in den einschlägigen Fachgremien des BITKOM, des TeleTrusT und des Verbandes Sichere Digitale Identität e.V. ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die im Jahr 2002 gegründete secrypt GmbH ist spezialisiert auf gesetzeskonforme elektronische Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel, mit denen sich digitale Geschäftsprozesse optimieren, beschleunigen und sichern lassen. Zusammen mit seinen Partnern bietet secrypt praxisorientierte, flexible und einfach zu integrierende Lösungen an, z.B.:
- Signieren mit Fernsignatur ("Handy-Signatur"), Signaturkarte, Personalausweis, HSM (Hardware Security Modul), Unterschrift-Tablet (biometrische Signatur) usw.
- E-Siegel - der digitale Stempel für Unternehmen und Organisationen der Privatwirtschaft, für Behörden und für Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Dokumente sicher, einfach und komfortabel digital unterschreiben, z.B. Verträge, Dienst- und Betriebsanweisungen, Gutachten und Prüfprotokolle (QM), Vergabeunterlagen, Kontoauszüge
- Sicheres Langzeitmanagement mit Zeitstempel im elektronischen Archiv und PDF/A
- Ersetzendes Scannen von Bestandsdokumenten mit maximaler digitaler Beweiskraft
- Nahtlose Integration und Nutzung der E-Signatur in DMS (Dokumenten-Management-System), KIS (Krankenhaus-Informationssystem) etc.
Die secrypt GmbH sorgt mit der digiSeal®-Produktfamilie für Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit von sensiblen elektronischen Daten. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des CCESigG und bringt seine Expertise unter anderem in den einschlägigen Fachgremien des BITKOM, des TeleTrusT und des Verbandes Sichere Digitale Identität e.V. ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der 17. IT-Unternehmertag Deep Learning optimiert die industrielle Bildanalyse für Werkstoffprüfungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2021 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931448
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OZG-konformes Baugenehmigungsverfahren mit digiSeal®Signatur-Komponenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secrypt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von secrypt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z