Vollversammlung: Handwerk kämpft um neue Fachkräfte
Zusammenarbeit mit Politik und Schulen weiter ausbauen
Termin:
Donnerstag, 29. April 2010, 16 Uhr
Barbarasaal des Verwaltungsgebäudes
der Vattenfall Europe AG
Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cottbus
"Im Kammerbezirk gibt es immer weniger Schulabgänger, was sich in den Bewerberzahlen für die Lehrstellen bemerkbar macht. Der Kampf um den Nachwuchs ist entbrannt und das Handwerk ist sich seiner Aufgabe bewusst, hier aktiv mitzuwirken", sagt der Vizepräsident der HWK, Hans-Joachim Waury. Projekte wie "Handwerk trifft Schule", die Berufsorientierungstage oder "Praxislernen" sind Initiativen, mit denen Kammer und Unternehmer gezielt um Jugendliche werben. Und die Aktionen tragen Früchte - wenn auch noch nicht genug.
"Aktuell 511 freie Lehrstellen sind ein Beleg dafür, dass die Firmen bereit für die Ausbildung sind, es jedoch nicht genügend Bewerber gibt. Wichtig ist es deswegen, die Zusammenarbeit mit der Politik und den Schulen weiter zu forcieren, um noch mehr Jugendliche für eine fundierte Ausbildung zu gewinnen", so Waury. In dem Zusammenhang kommt auch der Kooperation von Wirtschaft und Industrie - wie mit der Vattenfall Europe AG als einem Motor in der Region - eine große Bedeutung zu.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus setzt sich aus 36 Mitgliedern - 24 selbständigen Handwerkern und zwölf Gesellen - zusammen. Gemeinsam kommen sie in der Regel zwei Mal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, zu einer Sitzung zusammen, um in Form von Beschlussfassungen richtungsweisende Entscheidungen bezüglich der Kammertätigkeit zu treffen. Neben der Tagung am 29. April findet in diesem Jahr eine Versammlung der Handwerker am 25. November statt.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 26.04.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193145
Anzahl Zeichen: 1923
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341/870984-0
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollversammlung: Handwerk kämpft um neue Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).