Vier Tagevollgepackt mit EMV-Fachwissen

Vier Tagevollgepackt mit EMV-Fachwissen

ID: 1931517

Würth Elektronik: virtuelle EMV-KonferenzWE meet @ EMC digital days 2021



(PresseBox) - Würth Elektronik veranstaltet zum dritten Mal seine virtuelle Fachkonferenz. Diesmal mit dem Fokus auf elektromagnetische Verträglichkeit unter dem Titel WE meet @ EMC digital days. Diese EMV-Konferenz findet kostenfrei und auf Englisch vom 25. bis zum 28. Oktober statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Workshops von Würth Elektronik Spezialisten und externen Partnern. Bereits während der englischsprachigen Workshops können Teilnehmer ihre Fragen per Chatfunktion stellen und erhalten im Anschluss Gelegenheit zur Vertiefung in interaktiven Frage- und Antwort-Sessions. Die Einteilung der Konferenztage folgt den vier Schritten zur Marktreife von EMV-Lösungen: Entwicklung, Design, Zertifizierung und Produktion. Alle Informationen zum Programm und die Registrierung stehen bereit unter www.we-online.de/emc-digital-days.

„Der große Erfolg unserer viertägigen virtuellen Konferenz WE meet @ digital days 2021 im April 2021 spornt Würth Elektronik an, ein gleiches Format nur zum Thema ‚elektromagnetische Verträglichkeit‘ (EMV) anzubieten. Unser Portfolio im EMV-Bereich ist beständig am Wachsen und wir bieten alles Erforderliche für eine erfolgreiche Entwicklung und Bauteilfertigung aus nur einer Hand. Als ausgewiesener Spezialist in allen Belangen rund um EMV wollen wir die Teilnehmer an unserer jahrzehntelangen Expertise über technisch detaillierte Workshops teilhaben lassen“, erklärt Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, der am 25. Oktober auch die einführende Keynote Speech zur Veranstaltung halten wird.

Neun Workshops mit umfangreichem Programm

WE meet @ EMC digital days bietet insgesamt neun Workshops mit Längen von 45 bis 90 Minuten. Dabei kommen nicht nur ausgewiesene Würth Elektronik Spezialisten zum Einsatz, sondern es sind auch Vertreter von Partnerunternehmen mit an Bord, wie die Universität Valencia, TU Graz, Silent Solutions LLC und Universität Zaragoza. Das Themenspektrum der Workshops reicht von elektromagnetischen Störungen über Signalfilter, Abschirmungen und Konformitätsprüfungen bis hin zum Feldverhalten passiver Bauelemente. Das Programm der vier Tage informiert die Teilnehmer sowohl über den aktuellen Stand der Technologien als auch über zukünftige Entwicklungen. Dabei soll es jedoch nicht beim passiven Zuhören und Zusehen bleiben: Fragen können bereits während des Workshops gestellt werden und im Anschluss findet jeweils eine umfangreiche Q&A Session statt. Viele Praxistipps, Hintergrundinformationen und Anwendungsbeispiele runden dabei das Angebot ab.



Informationen auf Abruf

Würth Elektronik hat für WE meet @ EMC digital days eine eigene Website eingerichtet, auf der alle Informationen zum Programm bereitstehen. Darüber hinaus wird dort nach der Veranstaltung auch das komplette Informationsmaterial der Workshops zum Download „on demand“ zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert eine Registrierung unter der Adresse www.we-online.de/emc-digital-days.

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.

Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.

Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeitende undhat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 MillionenEuro erwirtschaftet.

Würth Elektronik:more than you expect!

WeitereInformationen unter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.
Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.
Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 7 300 Mitarbeitende undhat im Jahr 2020 einen Umsatz von 823 MillionenEuro erwirtschaftet.
Würth Elektronik:more than you expect!
WeitereInformationen unter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Simulus Faltbare GPS-Drohne GH-270.fpv mit 4K-Cam, 3-Achsen-Gimbal Saubere Sache!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2021 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931517
Anzahl Zeichen: 4712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Tagevollgepackt mit EMV-Fachwissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z