Transparent, schnell, medienbruchfrei - Komplettlösungen der DIG für eSourcing, eProcurement und EDI
DIG digital-information-gateway GmbH bietet Komplettlösung für die operative und strategische Beschaffung. AVL List GmbH erweitert ihre elektronische Kommunikation und entscheidet sich für den Einsatz der Sourcing- und EDI-Lösung von DIG für ihre Beschaffung von Produktionsmaterial.
Im zweiten Projektabschnitt richtet DIG für AVL eine spezifische EDI-Mailbox ein, über die die gesamte elektronische Kommunikation mit ausgewählten Lieferanten läuft. Hierbei handelt es sich um die Übertragung von Geschäftsdokumenten via EDI an Lieferanten. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferpläne, Lieferplaneinteilungen sowie zugehörige Beleganlagen wie Zeichnungen und Datenblätter sollen über eRelation-EDI versendet und empfangen werden. Die C-Artikelbeschaffung der AVL erfolgt bereits seit dem Jahr 2006 über die DIG-Plattform eRelation-PROCUREMENT. Durch die Erweiterung auf die elektronische, katalogunabhängige Kommunikation mittels EDI kann die operative Beschaffung der AVL nun komplett durch DIG-Lösungen abgedeckt werden. Beide Komponenten, die EDI- sowie die Sourcing-Lösung, werden für AVL zunächst als reines ASP/SaaS-Modell eingesetzt.
Die beiden Best-Practice-Anwendungen eRelation und ASTRAS kommunizieren im Projektfall über Schnittstellen oder eigene Portalintegrationen miteinander. Somit kann ein durchgängiger Prozess von der Auswahl des Lieferanten bis hin zur operativen Katalog-/Freitextbestellung medienbruchfrei und mit einem, auf ein Mindestmaß reduzierten, Aufwand durchgeführt werden. Das Resultat ist eine transparente und schnelle Beschaffung, verbunden mit weniger Zeit- und Papieraufwand.
Aus SAP werden Bestellanforderung über eRelation-EDI an das Sourcing-Portal ASTRAS für das Anlegen von Ausschreibungen angelegt und das Ausschreibungsergebnis (Zuschlag) wieder an SAP übergeben.
AVL erhält mit der Anbindung an eRelation und ASTRAS, die jeweils besten und bewährtesten Beschaffungslösungen am Markt. Das Gemeinschaftsprojekt der Linzer DIG und der Münchner Allocation Network garantiert somit die Best in Class-Lösung für die strategisch-taktischen, als auch die operativen Einkaufsprozesse im Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DIG digital-information-gateway GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 als kompetenter Dienstleister für Business-Process-Outsourcing (BPO) etabliert. Schwerpunkt bilden die Geschäftsfelder elektronische Beschaffung eRelation-PROCUREMENT von indirekten Gütern (MRO), eRelation-VMI (Vendor Managed Inventory) für den lieferantengesteuerten Bestand, die elektronische Rechnungsverarbeitung eRelation-BILLING inbound & outbound sowie die elektronische Datenübertragung via EDIFACT.
Die Abwicklung der elektronischen Prozesse wird über das hauseigene Clearing-Center der DIG durchgeführt. DIG bietet mit der Business-Process-Plattform eRelation die perfekte und ganzheitliche Lösung für das Optimieren von Geschäftsprozessen. Mit eRelation kann der gesamte Purchase-to-pay-Prozess abgebildet werden.
DIG digital-information-gateway GmbH
Katy Krebs
Groß-Berliner Damm 73d
12487
Berlin
kk(at)erelation.de
+49 30 2453 7703
http://www.erelation.de
Datum: 26.04.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193184
Anzahl Zeichen: 2728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katy Krebs
Stadt:
Linz
Telefon: +43 732 615119-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparent, schnell, medienbruchfrei - Komplettlösungen der DIG für eSourcing, eProcurement und EDI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIG digital-information-gateway GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).