DIG digital-information-gateway GmbH
Stets nach vorn und in Richtung Zukunft gerichtet, unterstützt DIG mit ihren Lösungen aus den Bereichen e-Procurement, e-Billing, EDI und VMI immense Kosten im Unternehmen einzusparen. Prozessoptimierung und Potenzialausschöpfung sind nicht nur Unternehmenszweck, sondern gelebte Philosophie.
DIG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 als kompetenter Dienstleister für Business-Process-Outsourcing (BPO) etabliert. Schwerpunkt bilden die Geschäftsfelder elektronische Beschaffung eRelation-PROCUREMENT, elektronische Rechnungsverarbeitung eRelation-BILLING inbound/outbound sowie elektronische Datenübertragung via EDI mit eRelation-EDI und eRelation-VMI für den lieferantengesteuerten Bestand. Die Abwicklung der elektronischen Prozesse wird über das hauseigene Clearing-Center der DIG durchgeführt. DIG bietet mit der Business-Process-Plattform eRelation die perfekte und ganzheitliche Lösung für das Optimieren von Geschäftsprozessen. Mit eRelation kann der gesamte Purchase-to-pay-Prozess abgebildet werden.
Zu den Kunden gehören UNIQA Versicherungen, VERBUND AG, MondiPackaging, Banner Batterien, Raiffeisen Banken Gruppe, Volksbanken AG, Infineon Technologies, C&A, s.Oliver, Magna International, Gebrüder Weiss, voestalpine Stahl, Fujitsu und weitere. DIG beschäftigt 23 Mitarbeiter an zwei Standorten in Österreich und Deutschland. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte DIG einen Jahresumsatz von 1,74 Millionen Euro, die Exportquote lag bei 30 Prozent und die Eigenkapitalquote bei 42 Prozent.
Der gesamte Order-to-Cash-Prozess kann mit DIG umgesetzt werden. Über die Portal-Lösung eRelation-PROCUREMENT sind bisher europaweit mehr als 50.000 ...
23.05.2011 | New Media & Software
Um ihre Marktposition im Hinblick auf die Liberalisierung des europäischen Briefmarktes im Jahr 2013 zu stärken, forciert die Liechtensteinische Pos ...
28.04.2011 | New Media & Software
Bleiben Sie im Bilde und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, eProcurement!
Beim DIG Einkäufer-Forum tr ...
20.04.2011 | New Media & Software
Die Stärkung der Marktpräsenz, ein breiteres Produktportfolio und der Einstieg in neue geografische Märkte stehen bei der Partnerschaft für beide ...
01.04.2011 | New Media & Software
Die Topics "Professionelles Sourcen und Beschaffen", "E-Tools im Einkauf - Überblick und Ausblick" und "Quo Vadis Sourcing u ...
10.03.2011 | Finanzwesen
Da die Supply Chain weiterhin eine herausragende Rolle zur Erreichung von Umsatz- und Gewinnzielen einnimmt, bleiben diese Topics auch zukünftig zent ...
20.10.2010 | New Media & Software
Moderne Unternehmen setzen verstärkt auf die elektronische Übertragung ihrer Geschäftsdokumente und somit auf den schnellen, sicheren und unkompliz ...
09.09.2010 | New Media & Software
Am 31. Mai endete die Aktion der DIG "Wir retten die Welt! DIG spendet für den Regenwald" erfolgreich mit einer Spendensumme von 2.100 Euro ...
16.06.2010 | New Media & Software
Zusammen garantieren sie eine noch effizientere Durchführung von Produktbestellungen, die nicht in Standardkundenkatalogen oder ERP-Systemen organisi ...
11.05.2010 | New Media & Software
DIG ist nicht nur Österreichs Technologieführer im Bereich elektronischer Geschäftsbeziehungen und größter Signator für eDokumente und Rechnunge ...
29.04.2010 | New Media & Software
Für das strategisch-taktische Beschaffungssegment hat sich AVL für die eSourcing-Plattform der DIG entschieden, welche von Allocation Network entwic ...
26.04.2010 | New Media & Software
Allocation Network und DIG stellen auf der diesjährigen e_procure & supply vom 28. bis 29. April 2010, der Fachmesse für Einkauf, Lieferanten-Ma ...
19.04.2010 | New Media & Software
Durchweg positiv zeigt sich die Entwicklung der DIG digital-information-gateway GmbH auf allen Unternehmensebenen für das laufende Geschäftsjahr. CE ...
13.04.2010 | New Media & Software
Salvagnini arbeitet mit einer flexiblen und variablen Produktionsplanung, bei der auf der einen Seite jährlich feste Produktionszahlen an Maschinen ...
06.04.2010 | New Media & Software
Die Praher Unternehmensgruppe startet mit der Linzer DIG das Projekt zum lieferantengesteuerten Bestand. Hierbei übernehmen die Lieferanten Verantwor ...
30.03.2010 | New Media & Software