9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung-
Nach der Bundestagswahl sind die politischen Karten neu gemischt. Welche Chancen daraus im Kampf gegen den Klimawandel entstehen, wird sich zeigen. Klar ist, dass die neue Regierung keine Zeit verlieren darf, um endlich die Weichen für eine generationengerechte Energieversorgung zu stellen. Was es sonst noch braucht und wie das gehen soll? Dieser Fragestellung widmet sich das neunte Barcamp Renewables. Gemeinsam wollen die Teilnehmer:innen des Barcamps neue Ideen zur Energiewende entwickeln, Impulse geben und ihre Vernetzung ausbauen.
„Um unser Energiesystem sauber und dezentral zu gestalten, zählt jeder Tag“
„In dieser herausfordernden Zeit der Menschheit trägt jeder die Verantwortung, sich aus seiner Komfortzone zu bewegen und seinen Beitrag dafür zu leisten“, fordert Rebecca Freitag, Botschafterin für die Rechte zukünftiger Generationen und ehemalige deutsche UN-Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung. Sie spricht in ihrer Keynote am Donnerstag um 18.20 Uhr zum Auftakt des Barcamp Renewables über das Thema Generationengerechtigkeit: „Für uns junge Menschen und die noch ungeborenen Kinder zählt jeder Tag, unser Energiesystem sauber, demokratisch und dezentral zu gestalten.“
Veranstaltung für alle Interessierten offen und kostenfrei
Alle, die Interesse an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz haben, laden SMA, das Organisationsteam der Energieblogger und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) herzlich ein. Die Teilnahme ist wie in den Vorjahren kostenlos. Wie bei einem Barcamp üblich, gibt es auch in der Online-Variante kein festes Programm des Veranstalters. Themenvorschläge, über die dann am ersten Tag des Barcamps abgestimmt wird, können aufwww.barcamp-renewables.de eingereicht werden.
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen bis hin zur Übernahme von Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen für Photovoltaik-Kraftwerke runden das Angebot ab. Weltweit sind SMA Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 GW in über 190 Ländern installiert. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen bis hin zur Übernahme von Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen für Photovoltaik-Kraftwerke runden das Angebot ab. Weltweit sind SMA Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 GW in über 190 Ländern installiert. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet.
Datum: 07.10.2021 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932033
Anzahl Zeichen: 3621
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Niestetal
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMA Solar Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).