Informationsfreiheit - ein Kommentar von Alexander Zschaler
ID: 1932196
Digitale Dienste können den Umweltschutz, die Landwirtschaft, die Energieversorgung oder das Verkehrswesen tiefgreifend verändern und verbessern. Für die Optimierung von Verkehrsströmen etwa werden Bewegungsdaten der Fahrzeuge benötigt, was umfangreiche Erfassungen erfordert, die bei manchen Bedenken wecken. Zuerst gilt es daher bei solchen Projekten, Akzeptanz bei den Betroffenen zu schaffen und Kompetenz beim Umgang mit einschlägigen Informationen zu erwerben. Danach kann eine leistungsfähige Infrastruktur aufgebaut werden, die Schutz und Sicherheit der Daten gewährleistet.
Interne und externe Daten unterschiedlicher Art sind das Fundament datengetriebener Services. Über die meist aus relationalen Datenbanken stammenden Zahlen für konventionelle betriebswirtschaftliche Anwendungen hinaus sind Sensordaten, Texte, Bilder, Töne in den Blick gerückt. Das Management der Daten sollte deshalb auf der Prioritätenliste ganz oben stehen: Sie müssen erfasst, zusammengeführt, bereinigt und verfügbar gemacht werden. Inkonsistenzen erschweren nämlich verlässliche Analysen, die heute neben einfachen Abfragen und Auswertungen mit Business-Intelligence-Werkzeugen zunehmend auch Verfahren des maschinellen Lernens umfassen. Außerdem verhindern sie die effiziente Verarbeitung und erhöhen die Speicherkosten unnötig.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cloudera
Bei Cloudera sind wir davon überzeugt, dass Daten Unmögliches möglich machen. Daher befähigen wir Unternehmen, komplexe Daten zu verstehen und klare Erkenntnisse und Handlungen abzuleiten. Die Cloudera Enterprise Data Cloud verarbeitet alle Daten, unabhängig vom Ablageort – vom Edge bis hin zu KI-Anwendungen. Angetrieben von der unermüdlichen Innovation der Open-Source-Community, beschleunigt Cloudera die digitale Transformation für die größten Unternehmen der Welt.
Cloudera und verbundene Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Cloudera, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Datum: 07.10.2021 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932196
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsfreiheit - ein Kommentar von Alexander Zschaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cloudera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).