technotrans zeigt Weltneuheit auf der Blechexpo: Düsen für druckluftfreie Kleinstmengen-Beölung

technotrans zeigt Weltneuheit auf der Blechexpo: Düsen für druckluftfreie Kleinstmengen-Beölung

ID: 1932365

Homogenes Sprühbild mit Ölmenge von weniger als 0,5 g/m2 dank neuer Düsen / spray.xact-Baureihe mit unterschiedlichen Sprühbreiten / Effiziente druckluftfreie Beölung spart Ressourcen



(PresseBox) - Rückkehr zur Präsenzmesse mit Weltneuheit im Gepäck: Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen Blechexpo ihre neue Düsentechnologie für die Sprühbeölung. Diese ist in der Lage, eine Kleinstmenge von weniger als 0,5 Gramm Öl pro Quadratmeter ohne Einsatz von Druckluft gleichmäßig zu versprühen. Daneben zeigt das Unternehmen seine etablierten Sprühbeölungslösungen der spray.xact-Baureihe für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Geräte arbeiten druckluftfrei und benötigen keine zusätzliche Absauganlage. Zudem zeichnen sie sich insbesondere durch ihre Flexibilität, Effizienz, hohe Reproduzierbarkeit und ein nebelfreies Sprühbild aus.

„Wir freuen uns darauf, unsere Kunden, Partner und Besucher endlich wieder persönlich auf der Blechexpo zu begrüßen. Die Freude ist auch deshalb so groß, weil wir mit unserer neuen Düsentechnologie in diesem Jahr eine echte Innovation präsentieren, von der sich Besucher direkt auf unserem Messestand überzeugen können“, sagt Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans. Die neuen Düsen sind am technotrans-Stand in einem Öltisch verbaut, an dem ein hochviskoses Umformöl zur Demonstration der Sprühqualität aufgetragen wird.

Die technotrans-Düsen versprühen Kleinstmengen von weniger als 0,5 Gramm Öl pro Quadratmeter ohne Einsatz von Druckluft. Das macht sie besonders interessant für Aluminiumumformungen in der Automobilindustrie. Aus Gründen der Gewichtseinsparung im Karosseriebau kommt das Material immer häufiger zum Einsatz. In diesem Einsatzbereich sind besonders kleine Mengen an Umformöl gefordert. Hinter der Weltneuheit stecken lange Testreihen und viel Entwicklungsarbeit, betont Kosciesza: „Bei solchen Kleinstmengen kommt es vor allem auf die Taktung der Ventile an. Denn je weniger Material ich versprühe, desto größer ist die Gefahr einer unerwünschten Wellenbildung durch zu große Abstände. Mit unserer neuen Düse haben wir diese Herausforderung gemeistert und können aufgrund einer noch kürzeren Taktung ein gleichmäßiges Sprühbild erzeugen.“



Ressourcenschonende Sprühbeölung ohne Absaugung

Besucher erwarten auf dem Messestand weitere Exponate der spray.xact-Baureihe. Darunter das spray.xact c, eine teleskopierbare, eingehauste Sprühbeölungsanlage mit 1.300 Millimeter Sprühbreite für die Beölung von Coils, sowie eine weitere kompakte Anlage mit 250 Millimeter Sprühbreite und herausnehmbaren Sprühleisten für den Feinschneidbereich. Daneben zeigt technotrans seine erprobten Anlagen spray.xact easy und reflection: spray.xact easy ist eine wirtschaftliche Lösung für einfache Anwendungen, bei denen lediglich das Öl und die Ölmenge eingestellt werden. Das System spray.xact reflection hingegen ist für die indirekte Beölung von Schnellläuferpressen konzipiert. Diese kommen beispielsweise in der Herstellung kleiner Steckkontakte für die Elektroindustrie zum Einsatz und arbeiten häufig mit 400 Hüben und mehr pro Minute. Das erfordert einen hauchdünnen Ölauftrag, den die technotrans-Anlage ermöglicht. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Lösungen für die Werkzeugschmierung aus, die an jeder spray.xact-Anlage realisiert werden können.

Sämtliche ausgestellten technotrans-Anlagen sind nicht nur hochflexibel und kundenspezifisch anpassbar, sondern erfüllen auch höchste Anforderungen an Prozesssicherheit und einen ressourcensparenden Betrieb. Durch den Einsatz hochfrequent pulsierender Ventile mit Ein-Stoff-Düsen entfällt der Einsatz von Druckluft. „Das ist nachhaltig, reduziert den CO2-Footprint und senkt Kosten. Es sorgt zudem für einen sparsamen nebelfreien Sprühauftrag ohne die Notwendigkeit einer Absauganlage – wie es bei herkömmlichen Lösungen der Fall ist“, erklärt Kosciesza. Dank einer besonders präzisen Dosierung ist die Reproduzierbarkeit konstant hoch. Gleichzeitig stellen das wartungsfreundliche Maschinendesign sowie komfortable Möglichkeiten für Ferndiagnose und -zugriff für eine hohe Verfügbarkeit sicher.

Die technotrans SE stellt auf der Blechexpo 2021 vom 26. bis 29. Oktober in Halle 8, Stand 8507 aus.

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Sassenberg im Münsterland. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Das umfasst die energetische Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Die technotrans SE ist unter anderem in den Branchen Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High Power Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print sowie Laser & Machine Tools tätig. Darüber hinaus verfügt technotrans über ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Baustelleninstallationen, Wartungen, Reparaturen und 24/7-Ersatzteilbereitstellung umfasst. Seit dem Jahr 2021 treten die einzelnen Konzerngesellschaften technotrans SE, gwk Gesellschaft für Wärme Kältetechnik mbH, termotek GmbH, klh Kältetechnik GmbH und Reisner Cooling Solutions GmbH unter der gemeinsamen Dachmarke technotrans auf. Eine Ausnahme bildet die gds GmbH mit Sitz in Sassenberg, welche als Full-Service-Anbieter rund um die Technische Dokumentation weiterhin als eigene Marke Teil des Konzerns ist. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0X YGA) und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020 wurde ein Konzernumsatz in Höhe von 190,5 Mio. € erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Sassenberg im Münsterland. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Das umfasst die energetische Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Die technotrans SE ist unter anderem in den Branchen Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High Power Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print sowie Laser & Machine Tools tätig. Darüber hinaus verfügt technotrans über ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Baustelleninstallationen, Wartungen, Reparaturen und 24/7-Ersatzteilbereitstellung umfasst. Seit dem Jahr 2021 treten die einzelnen Konzerngesellschaften technotrans SE, gwk Gesellschaft für Wärme Kältetechnik mbH, termotek GmbH, klh Kältetechnik GmbH und Reisner Cooling Solutions GmbH unter der gemeinsamen Dachmarke technotrans auf. Eine Ausnahme bildet die gds GmbH mit Sitz in Sassenberg, welche als Full-Service-Anbieter rund um die Technische Dokumentation weiterhin als eigene Marke Teil des Konzerns ist. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0X YGA) und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020 wurde ein Konzernumsatz in Höhe von 190,5 Mio. € erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  NORDAC FLEX SK 205E– der flexible Profi für Handhabung und Positionierung stoba Customized Machinery: Passgenaue ECM- und PECM- Bearbeitungsprozesse auf der DeburringEXPO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932365
Anzahl Zeichen: 5980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sassenberg/Stuttgart



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"technotrans zeigt Weltneuheit auf der Blechexpo: Düsen für druckluftfreie Kleinstmengen-Beölung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

technotrans SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von technotrans SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z