Welttag des Sehens am 14. Oktober: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen (FOTO)

Welttag des Sehens am 14. Oktober: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen (FOTO)

ID: 1932472

(ots) -

Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen.

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit, die durch ein zu starkes Längenwachstum des Auges bedingt ist. Die einfallenden Lichtstrahlen bündeln sich dann nicht auf der Netzhaut, sondern ein wenig davor - das Bild in der Ferne wird unscharf. Um einer Myopie vorzubeugen, sollten Kinder möglichst viel Zeit im Tageslicht verbringen und Nahtätigkeiten oder Bildschirmarbeit möglichst reduzieren. Doch auch genetische Faktoren beeinflussen die Fehlsichtigkeit: Sind beide Eltern kurzsichtig, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 40 bis 68 Prozent, dass auch das Kind kurzsichtig wird. Besonders bei Kindern ist nicht nur die Korrektur mithilfe einer individuell angepassten Brille oder Kontaktlinsen wichtig, sondern auch eine regelmäßige Kontrolle der Korrekturwerte beim Augenoptiker oder Optometristen.

Um eine bestehende Myopie zu bremsen, gibt es vielversprechende Ansätze, die Eltern kurzsichtiger Kinder mit dem Augenoptiker besprechen sollten. Einige Optometristen sind auf Kinder spezialisiert und bieten eine eigene Sprechstunde an. Seit diesem Jahr gibt es beispielsweise neuartige Brillengläser mit simultan wirkenden, unterschiedlichen Brechwerten, die dem Fortschreiten der Myopie nachweislich entgegenwirken. Auch bestimmte Kontaktlinsen können infrage kommen. Zusätzlich bietet sich bei Jugendlichen die Orthokeratologie an: Hierbei werden formstabile, spezielle Kontaktlinsen jeweils nur nachts getragen, wodurch tagsüber durch die hierdurch erfolgte Veränderung der Hornhaut keine Sehhilfe nötig ist.

Beginnt die Kontrolle und fachgerechte Versorgung einer Kurzsichtigkeit durch den Augenoptiker oder Optometristen im Kindesalter - spätestens mit Schuleintritt - stehen die Chancen gut, dass die Sehverschlechterung gebremst und auch das Risiko für gesundheitliche Folgen minimiert wird.



Der Welttag des Sehens findet jährlich eingebettet in die Woche des Sehens im Oktober statt. Namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augengesundheit und Entwicklungshilfe machen mit zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland auf das Thema Sehen, Blindheit und Augenerkrankungen aufmerksam.

Pressekontakt:

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Sarah Köster
Alexanderstraße 25a, 40210 Düsseldorf,
Tel.: 0211/863235-0, Fax: 0211/863235-35
www.zva.de, presse@zva.de

Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coronapoint eröffnet wieder das Corona Testzentrum Solingen EU-Terminvorschau von 8. bis 15. Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2021 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932472
Anzahl Zeichen: 3011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des Sehens am 14. Oktober: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z