Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List am Dienstag, 12. Oktober, im "Kölner Treff" im Ersten
ID: 1932491
Zum ersten Mal ist ein frisch gebackener Nobelpreisträger zu Gast im "Kölner Treff". Prof. Dr. Benjamin List, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, wurde während eines Kurzurlaubs von dem Anruf der Schwedischen Akademie überrascht. Nicht nur er und seine Frau sind "völlig aus dem Häuschen". Auch sein ganzes Team am Institut feierte begeistert die höchste Anerkennung, die ein Wissenschaftler erlangen kann. In seinem Talkshow-Debüt erzählt der Chemie-Professor über die bahnbrechende Entwicklung aus seinem Institut, gewährt aber auch Einblicke in spannende Familiengeschichten und erklärt, warum seine Leidenschaft für Chemie eigentlich auf einem Missverständnis basiert.
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen in dieser Ausgabe des "Kölner Treff" außerdem folgende Gäste: Felix Neureuther, Ina Müller, Marteria, Steffen Baumgart, Siham El-Maimouni sowie Riccardo und Anna Simonetti.
Der TALK am Dienstag mit dem "Kölner Treff" ist am Dienstag, 12. Oktober 2021, um 22:50 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen. Das WDR Fernsehen zeigt diese Ausgabe zur gewohnten Zeit am Freitag, 15. Oktober 2021, um 22:00 Uhr. Verantwortliche Redakteurin ist Dagmar Kieselbach (WDR).
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2021 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932491
Anzahl Zeichen: 1568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List am Dienstag, 12. Oktober, im "Kölner Treff" im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).