Drei Monate nach der Flut - Wie geht es den Menschen? (FOTO)

Drei Monate nach der Flut - Wie geht es den Menschen? (FOTO)

ID: 1932651

(ots) -

SWR Programmschwerpunkt zur Flutkatastrophe am Donnerstag, 14. Oktober 2021

Am Donnerstag, 14. Oktober, ist es drei Monate her, dass das Hochwasser große Landstriche im Westen Deutschlands verwüstet hat. Aus diesem Anlass widmen sich die Programme des SWR verstärkt den Menschen in den Flutgebieten und berichten, wie es ihnen dort heute geht.

Im Vorabendprogramm des SWR Fernsehens in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg läuft um 18:15 Uhr die Folge "made in Südwest: Der Hoffnungsmacher - Thomas Pütz und sein Helfer-Shuttle ins Ahrtal". Ein Zeugnis über die vielen freiwilligen Helfer:innen und die überwältigende Hilfsbereitschaft, die den Menschen in der zerstörten Heimat Unterstützung und Hoffnung geben. Darüber hinaus wird die "Landesschau Rheinland-Pfalz" ab 18:45 Uhr die Flutkatastrophe mit Filmbeiträgen und Gesprächsgästen in den Fokus stellen.

Um 20:15 Uhr strahlt das SWR Fernsehen die Dokumentation "Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Drei Orte nach der Flut" (WDR) aus. Der Film zeigt, wie sich das Leben in den drei Orten Erftstadt (NWR), Dernau (RLP) und Bad Münstereifel (NRW) nach dem Hochwasser verändert hat. Die Doku begleitet Familien, Ehepaare, Anwohner:innen und Hilfskräfte vor Ort.

"Zur Sache Rheinland-Pfalz!" und "Zur Sache Baden-Württemberg!" verschieben sich um 45 Minuten und werden um 21 Uhr ausgestrahlt.

Auch die Radioprogramme SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR4 Rheinland-Pfalz rücken am 14. Oktober verstärkt die aktuelle Lage in den Katastrophengebieten in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung.

Der WDR gestaltet ebenso einen Thementag über die Hochwassergebiete in Nordrhein-Westfalen.

Pressekontakt: Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, claudia.lemcke@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Täglich sterben 60 Mädchen durch die Folgen von Frühverheiratung Myanmar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932651
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Monate nach der Flut - Wie geht es den Menschen? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z