Plutus präsentiert erste Groupware-Lösung nach europäischen Sicherheitsstandards
Auf der PLUTUS Innovation Night stellen zwei der jüngsten Gründer Deutschlands Golixxo vor. Die Software-Lösung des Startups setzt neue Maßstäbe für die unkomplizierte und effiziente Interaktion in und mit Unternehmen.
– Andre Braun
Frankfurt am Main, 11.10.2021 – Die beiden Plutus-Gründer Andre Braun und Marko Kraemer wollen den Wettbewerb mit MS Teams und Google Workspace aufnehmen. Auf der ersten Plutus Innovation Night präsentierten sie Golixxo. Die Groupware-Lösung des Frankfurter Startup soll dem Mittelstand eine preisgünstige und extrem einfach anzuwendende Alternative zu den dominierenden Angeboten aus den USA bieten. Mit Golixxo steht den Nutzern nicht nur erstmals eine deutsche easy-to-use-Lösung für die Unternehmensinteraktion zur Verfügung, sondern auch eine, die uneingeschränkt europäischen Compliance- und Sicherheitsanforderungen genügt. Braun und Kraemer kündigten an, den Rollout in der Breite mit Beginn des neuen Jahres zu starten. Erste Testläufe mit Beta-Versionen hatte der Full-Service-Dienstleister PLUTUS in den vergangenen Wochen erfolgreich abgeschlossen. Die weitere Entwicklung und den Vertrieb der neuen Groupware-Lösung wird nun eine 100-prozentige Plutus-Tochtergesellschaft übernehmen, die auch unter dem Namen Golixxo firmieren wird.
„Auf diesen Tag freuen wir uns seit mehreren Monaten […] Mit Golixxo bringen wir eine echte Alternative zu US-Amerikanischen Groupware-Systemen auf den Markt.“
– Marko Kraemer
Golixxo ist eine in Deutschland und nach europäischen Sicherheitsstandards entwickelte Softwarelösung, die mehrere Funktionalitäten in einer App vereint: einen integrierten E-Mail-Client, eine Videochat-Funktion, den dazugehörigen Kalender und einen Cloud-Speicher. Das Prozessmanagement von Unternehmen wird somit maßgeblich vereinfacht, indem wichtige Arbeitsprozesse in einem einheitlichen System zusammengeführt werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf der effizienten Nutzerführung und der Datensicherheit nach europäischen Standards.
„Golixxo ist eine Software, die die effiziente Zusammenarbeit und Interaktion in Unternehmen fördert.“
– Andre Braun
Mit der Softwarelösung geht PLUTUS den nächsten Schritt in die digitale Zukunft Europas: Golixxo gibt Mittelständlern in Deutschland und Europa die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag kostengünstig und leicht verständlich zu digitalisieren. Dabei besteht das Ziel, in der Automatisierung repetitiver Aufgaben und darin eine effizientere Zusammenarbeit und Interaktion zwischen mehreren Anwendern zu fördern. Zusätzlich schlägt Golixxo den Marktpreis mit 5.40 Euro pro Lizenz, was zur Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und Asien beiträgt. Die Softwarelösung erscheint voraussichtlich im ersten Quartal 2022. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Plutus GmbH, gegründet von Andre Braun und Marko Kraemer, ist ein Anbieter digitaler Infrastrukturen und fokussiert sich auf eine anhaltende digitale Transformation in sämtlichen Lebensbereichen. Mit individuellen Softwarelösungen werden Unternehmen neue Perspektiven angeboten. Langfristig ist das Ziel von Plutus, Europa zu digitalisieren und Digitalisierung für jedes Unternehmen zu ermöglichen.
Julia Panse
julia.panse(at)die-kommponisten.com
kommponisten –
communication | strategies
Große Bockenheimer Straße 44
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49(0)69.13823.960
Fax: +49(0)69.13823.849
Datum: 11.10.2021 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932714
Anzahl Zeichen: 2973
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: George Groza
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069247439860
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plutus präsentiert erste Groupware-Lösung nach europäischen Sicherheitsstandards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plutus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).