Kann ein Nasenspray eine Corona Infektion abkürzen? (FOTO)

Kann ein Nasenspray eine Corona Infektion abkürzen? (FOTO)

ID: 1932902

(ots) -

Im Mai berichtete ein unabhängiges Labor in Zusammenarbeit mit einer deutschen Universitätsklinik, dass das Plasma Liquid Nasensprüh-Gel 99,9 % der Corona-Viren auf der Nasenschleimhaut reduziert.

Jetzt wurde festgestellt, dass Corona-Infizierte Patienten ihre Erkrankung mit dem Plasma Liquid Nasensprüh-Gel signifikant verkürzen können. Dazu äußert sich Herr Professor Dr. med. Georg Daeschlein aus dem MVZ Dessau wie folgt:

Aktueller Stand der Forschung und Erhebungen:

Im Bereich Plasmaforschung erfolgt die weitere Differenzierung, Substantiierung und Optimierung der in situ Behandlung kontaminierter Oberflächen an einem HNO-fokussierten Schädelmodell in vitro. Hierbei werden alle klinisch bedeutenden bakteriellen und mykotischen Erreger auf Empfindlichkeit gegenüber Plasma Liquid getestet. Dazu werden aktuell auch weitere Flächen der inneren Schleimhäute im Mund, Nasen und Kehlkopfbereich artifiziell kontaminiert und dann behandelt. Die Erregertests sind per se (wichtige Rolle der Bakterien bei allen infektiösen Prozessen in diesem Bereich) sowie als gesichertes Surrogatmodell für Viren, explizit Covid-19 Viren zur Prüfung auf eradikative wie präventive Aspekte wichtig.

Außerdem findet ein ständiger Austausch mit allen im Umfeld der weitläufig aktiven MVZ-Hautpraxis sowie von der Klinikspezialambulanz versorgten Patienten statt. Dies in Bezug auf COVID-19-assoziierte Beschwerden im HNO Bereich (z.B. Riechstörungen). Den Patienten wird das Liquid empfohlen und die Patientenresponse wird dokumentiert.

Fazit: Bisher vorwiegend positive Rückmeldungen auf der Patientenseite zum Plasma Liquid. Corona-Infizierte berichten über schnelle Besserung und Verkürzung der Infektion, respektive Minderung der Symptome.

Statistische Angaben zur Bewertung des Plasma Liquids nach COVID-Infektion sind geplant.

Pressekontakt:

REGENO GmbH
Hans-Joachim Scholz


Pommernstr. 67
D-68309 Mannheim
info@regeno.de
0621-153252
www.plasma-liquid.de

Original-Content von: REGENO GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LMU setzt auf Spitzenforschung im Physik-Campus: / Architekturwettbewerb für den Neubau SGS eröffnet neues Laborgebäude für mehr Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln in Hamburg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2021 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932902
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann ein Nasenspray eine Corona Infektion abkürzen? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REGENO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REGENO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z