Aufruf #SayHi: Tanzen für Freundschaft und gegen Mobbing / Noch bis zum 10. November mitmachen und

Aufruf #SayHi: Tanzen für Freundschaft und gegen Mobbing / Noch bis zum 10. November mitmachen und Tanzvideo auf kika.de hochladen

ID: 1933104

(ots) -

"Die Kernbotschaft der internationalen Mitmach-Aktion #SayHi ist so klar wie schön: Sagt hallo und seid Jemandem eine Freundin oder ein Freund!", so KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk. Zahlreiche Länder rufen Kinder unter dem Motto #SayHi dazu auf, am 19. November 2021 um 12:00 Uhr gemeinsam mit Freund*innen, ihrer Sportgruppe oder Schulklasse zu tanzen und damit ein Zeichen für Freundschaft und gegen Mobbing zu setzen. KiKA ist für Deutschland bei Aktion der der Europäischen Rundfunktion (EBU) dabei.

Noch bis zum 10. November können Tanzvideos zum Song "Feuerwerk" auf kika.de hochgeladen werden.

"Tanz unbedingt mit und sei Teil der Aktion #SayHi! Du und wir, und viele Menschen in Europa - wir setzen tanzend ein Zeichen für die Freundschaft und gegen Mobbing", so "KiKA LIVE"-Moderator Ben voller Vorfreude auf die Tanz-Aktion. Getanzt wird zum Song "Feuerwerk", den Ben gemeinsam mit den "TanzAlarm"-Kids Käthe, Hannah, Luna und Larissa aufgenommen hat. Das Musikvideo und ein Tanz-Tutorial gibt's auf kika.de. Egal ob mit der Clique, der besten Freundin oder dem besten Freund, mit der Tanzgruppe oder der Schulklasse - gemeinsam macht es noch mehr Spaß.

Alle, die bis zum 10. November mitmachen, haben die Chance, mit ihrem Tanzclip im großen Videofinale dabei zu sein. Außerdem gibt es tolle KiKA-Freundschaftsbändchen und zwei Freundschaftspakete zu gewinnen. Aus den ausgewählten Einsendungen wird ein neues Video für die Aktion gestaltet. Dieser Aktionsclip wird dann zum "gemeinsamen Tanztag" am 19. November um 12:00 Uhr bei KiKA zu sehen sein.

Mitmachen können alle, die sich stark machen wollen für Inklusion, Solidarität und Diversität, für die Rolle von Kindern in der Gesellschaft und dabei Spaß haben wollen. Auch Singa und Juri aus dem "KiKA-Baumhaus", Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich von "Dein Song" (ZDF), Johannes Zenglein und Günther Kastenfrosch vom "Tigerenten Club" (SWR), "KiKA LIVE"-Moderatorin Jessica Schöne und "Schloss Einstein"-Darsteller*innen unterstützen die Aktion und tanzen mit.



Weitere Informationen und Fotos finden Sie im Kommunikationsportal unter kommunikation.kika.de und auf kika.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  action medeor unterstützt Wiederaufbau von Gesundheitsstrukturen im Ahrtal (FOTO) Wadephul: Humanitäre Krise in Afghanistan verhindern / Jeder Euro zur Linderung der Krise ist gut angelegtes Geld - Ergebnis des G20-Gipfels begrüßt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2021 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933104
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf #SayHi: Tanzen für Freundschaft und gegen Mobbing / Noch bis zum 10. November mitmachen und Tanzvideo auf kika.de hochladen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z