SCHWIND Laser knacken die Zweitausender-Marke

SCHWIND Laser knacken die Zweitausender-Marke

ID: 1933142

Jubiläumsmodell AMARIS 1050RS in Ayrshire Augenklinik installiert



(PresseBox) - Das zweitausendste SCHWIND Lasersystem für die refraktive Hornhautchirurgie kommt in der Ayrshire Augenklinik in Ayr, Schottland zum Einsatz. Professor Sathish Srinivasan, Gründer und Medizinischer Direktor der privaten Augenklinik, freut sich, seine Patienten mit dem Jubiläumslaser behandeln zu können: „Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren die exzellenten Leistungsmerkmale, Sicherheitsfeatures und die guten Behandlungsergebnisse, die mit dem SCHWIND AMARIS erzielt und in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht wurden. Mit dem AMARIS 1050RS werden wir bei unseren refraktiven Patienten in erster Linie das berührungslose TransPRK/SmartSurfACE Verfahren durchführen. Prof. Srinivasan ist ein international renommierter Augenchirurg mit langjähriger Erfahrung im Bereich Katarakt- und Hornhautchirurgie.

FemtoLASIK und TransPRK/SmartSurfACE vorne

Rund acht Millionen Behandlungen haben SCHWIND Anwender bisher mit Lasern der AMARIS Produktfamilie durchgeführt. Dabei steht mit vier Millionen Behandlungen die LASIK mit Femtosekundenlaser oder Mikrokeratom an erster Stelle. Sehr gefragt ist auch die TransPRK/SmartSurfACE Methode von SCHWIND. Sie kam bislang bei mehr als 1,9 Millionen Behandlungen zum Einsatz. Derzeit werden rund 30 Prozent aller Behandlungen mit dem SCHWIND AMARIS Excimer Laser als TransPRK/SmartSurfACE durchgeführt.

„Wir sind stolz darauf, die Wegmarke von 2.000 installierten Systemen geknackt zu haben“, sagt Geschäftsführer Rolf Schwind. „Dieser Meilenstein macht deutlich, dass unsere SCHWIND AMARIS Produktfamilie ein kontinuierliches Erfolgsmodell in der refraktiven Hornhautchirurgie ist und weltweit hoch im Kurs steht.“ Zwei Drittel der bislang weltweit installierten SCHWIND Laser tragen den Namen AMARIS. Der SCHWIND AMARIS Excimer Laser hat sich seit seiner Einführung 2007 als Impulsgeber im Markt etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die aus drei Modellen bestehende AMARIS Produktfamilie beeindruckt mit Repetitionsraten bis zu 1050 Hertz. Zu den zentralen Eigenschaften gehört ein hochentwickeltes Eyetracking, das Augenbewegungen in bis zu sieben Dimensionen in Raum und Zeit aktiv kompensiert. Auch bietet die AMARIS Technologie eine maßgeschneiderte Behandlungsplanung für ein sehr breites refraktives und therapeutisches Anwendungsspektrum, darunter beispielsweise PresbyMAX zur Behandlung von Alterssichtigkeit oder KPL zur Planung und Unterstützung von Hornhauttransplantationen. Mehr als 240 Veröffentlichungen von AMARIS Anwendern in Peer-Review-Publikationen untermauern die Erfolgsgeschichte der SCHWIND Excimer Laser Produktfamilie nachhaltig.



SCHWIND eye-tech-solutions ist einer der technologisch führenden Anbieter auf dem Weltmarkt für refraktive und therapeutische Hornhautchirurgie. Mit der SCHWIND AMARIS Excimer Laser-Produktfamilie und dem Femtosekundenlaser SCHWIND ATOS stellt das Unternehmen ein umfassendes Anwendungsspektrum für die Behandlung von Fehlsichtigkeit und Hornhauterkrankungen bereit. Augenchirurgen in weltweit mehr als 100 Ländern behandeln ihre Patienten mit SCHWIND Lasersystemen. Mit 150 Mitarbeitern verfolgt das Unternehmen mit Sitz in Kleinostheim bei Aschaffenburg das kontinuierliche Ziel, den Anwendern in Laserzentren und Augenkliniken hochentwickelte Technologien für präzise und sichere Behandlungen zur Verfügung zu stellen - und damit ihren Patienten eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHWIND eye-tech-solutions ist einer der technologisch führenden Anbieter auf dem Weltmarkt für refraktive und therapeutische Hornhautchirurgie. Mit der SCHWIND AMARIS Excimer Laser-Produktfamilie und dem Femtosekundenlaser SCHWIND ATOS stellt das Unternehmen ein umfassendes Anwendungsspektrum für die Behandlung von Fehlsichtigkeit und Hornhauterkrankungen bereit. Augenchirurgen in weltweit mehr als 100 Ländern behandeln ihre Patienten mit SCHWIND Lasersystemen. Mit 150 Mitarbeitern verfolgt das Unternehmen mit Sitz in Kleinostheim bei Aschaffenburg das kontinuierliche Ziel, den Anwendern in Laserzentren und Augenkliniken hochentwickelte Technologien für präzise und sichere Behandlungen zur Verfügung zu stellen - und damit ihren Patienten eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  CytoSorbents stellt vorläufige Daten aus zwei Endokarditis Studien, darunter die REMOVE Studie, auf EACTS-Konferenz vor Panasil® Präzisionsabformung im neuen 50-ml-Kartuschensystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2021 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933142
Anzahl Zeichen: 3625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kleinostheim



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHWIND Laser knacken die Zweitausender-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHWIND eye-tech-solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHWIND eye-tech-solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z