Cristie und Rubrik setzen auf windCores im Klimawandel
Am 13. Oktober lassen Cristie und windCores Sie an dem Entstehungsprozess des zweiten grünen Rechenzentrums im Windpark teilhaben. Interessierte Anwender und Partner können sich während eines Live-Webinars von der innovativen Lösung überzeugen.
Kein Unternehmen kann sich lange Ausfallzeiten leisten.
Cristie Backups im windCores-RZ sind dank Rubriks unverwundbarem Dateisystem resistent gegen die Folgen von Ransomware-Angriffen. Die Architektur ist so konzipiert, dass im Fall eines Desasters der primären Ressourcen unmittelbar produktiv genutzt werden kann. Möglich machen das auch die redundanten Hochgeschwindigkeitsanbindungen der windCores-Rechenzentren.
Autarke Selbstversorger
Den benötigten Strom erzeugt die Anlage selbst. Die Server werden durch echte grüne Energie direkt aus dem Generator der Windkraftanlage versorgt.
WestfalenWIND IT GmbH & Co KG baut Rechenzentren direkt in moderne Windkraftanlagen. Die zertifizierten Rechenzentren der Verfügbarkeitsklasse III verfügen über eine redundante Netzanbindung mit Glasfaser und Direktfunk sowie feuerbeständige und einbruchssichere Racks. Die Daten sind zudem vor elektromagnetischen Verträglichkeitsstörungen (EMV) geschützt.
Am 13. Oktober präsentieren Marco Vögele, Experte für Datenmanagementlösungen bei der Cristie Data GmbH, Dr. Fiete Dubberke, Geschäftsführer IT der windCores GmbH, und Tobias Baum, Channel System Engineer bei Rubrik, die unverwundbaren Datenspeicher und demonstrieren live die Wiederherstellung von Systemen aus Stockholm und Niedernberg.
Das Webinar wird aufgezeichnet und später im YouTube-Kanal von Cristie veröffentlicht.
Cristie Data steht seit 50 Jahren für zuverlässige Speicher-, Backup- und Desaster Recovery-Lösungen. Die 1969 im englischen Stroud gegründete Unternehmensgruppe betreut weltweit mehr als 300.000 Installationen der eigenen entwickelten BMR-Software. Seit über 20 Jahren ist die Cristie Data GmbH auf Lösungen zu Datenspeicherung, Sicherheit von Daten und Datenmanagement fokussiert. Dazu gehören neben dem Speichern von Daten auch vor allem die intelligente Speicherverwaltung und das Metadatenmanagement sowie die Langzeitarchivierung und das Wiederfinden von Dateien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cristie Data steht seit 50 Jahren für zuverlässige Speicher-, Backup- und Desaster Recovery-Lösungen. Die 1969 im englischen Stroud gegründete Unternehmensgruppe betreut weltweit mehr als 300.000 Installationen der eigenen entwickelten BMR-Software. Seit über 20 Jahren ist die Cristie Data GmbH auf Lösungen zu Datenspeicherung, Sicherheit von Daten und Datenmanagement fokussiert. Dazu gehören neben dem Speichern von Daten auch vor allem die intelligente Speicherverwaltung und das Metadatenmanagement sowie die Langzeitarchivierung und das Wiederfinden von Dateien.
Datum: 12.10.2021 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933144
Anzahl Zeichen: 2940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Niedernberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cristie und Rubrik setzen auf windCores im Klimawandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cristie Data GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).